Regiohandwerker Logo
Änderungsschneidereien in Nürnberg

Änderungsschneidereien in Nürnberg

Die besten 12 Änderungsschneidereien in Nürnberg

Suche anpassen
Änderungsschneidereien

Nadel & Zwirn - Änderungsschneiderei in Nürnberg

Karl-Grillenberger-Straße 1A, 90402 Nürnberg (0.46km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Änderungsschneidereien

Änderungsschneiderei Yondemir

Kornmarkt 8, 90402 Nürnberg (0.54km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Änderungsschneidereien

Änderungsschneiderei KOC

Löbleinstraße 50, 90409 Nürnberg (1.45km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Precisions Verstellbare Schneidemaschine Grundplatte Führung Holz Schneidführung Positionierer mit Schraube für Elektrowerkzeug Zubehör

Precisions Verstellbare Schneidemaschine Grundplatte Führung Holz Schneidführung Positionierer mit Schraube für Elektrowerkzeug Zubehör

8,65 €
Breeshy 2 x 2-in-1-Schneiderahmen, abgeschrägt, mit Skala für präzises Schneiden, Schwarz

Breeshy 2 x 2-in-1-Schneiderahmen, abgeschrägt, mit Skala für präzises Schneiden, Schwarz

21,32 €
Änderungsschneidereien
Hummelsteiner Weg 49, 90459 Nürnberg (1.59km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Änderungsschneidereien
Stephanstraße 12, 90478 Nürnberg (1.75km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Änderungsschneidereien
5
Deichslerstraße 27, 90489 Nürnberg (1.84km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Änderungsschneidereien
Martin-Behaim-Straße 3, 90489 Nürnberg (1.84km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Änderungsschneidereien
Äußere Sulzbacher Straße 22, 90489 Nürnberg (2.16km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Änderungsschneidereien
Herrnstraße 58, 90763 Fürth (6.28km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Änderungsschneidereien
Gabelsbergerstraße 6, 90762 Fürth (6.32km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Änderungsschneidereien
Hirschenstraße 2a, 90762 Fürth (6.89km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Änderungsschneidereien
Richtwiese 4, 90530 Wendelstein (12.92km)
Keine Öffnungszeiten angegeben

Änderungsschneidereien in Nürnberg: Dein umfassender Ratgeber

Herzlich willkommen! Du bist auf der Suche nach einer zuverlässigen Änderungsschneiderei in Nürnberg? Egal, ob deine Lieblingsjeans zu lang ist, das Brautkleid angepasst werden muss oder ein neues Kleidungsstück perfekt sitzen soll – eine gute Schneiderin ist Gold wert. In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du wissen musst, um die passende Änderungsschneiderei in Nürnberg zu finden. Wir geben dir Tipps zur Auswahl, zeigen dir, worauf du achten solltest und listen dir einige der besten Adressen in der Frankenmetropole auf. Nürnberg bietet eine Vielzahl an Änderungsschneidereien mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Preisklassen. Nimm dir also etwas Zeit, um dich zu informieren und die für dich optimale Lösung zu finden. Deine Kleidung verdient es, perfekt zu passen!

Was macht eine gute Änderungsschneiderei aus? Kriterien für die Auswahl

Die Wahl der richtigen Änderungsschneiderei kann über den Erfolg deiner Kleidungsanpassung entscheiden. Es gibt einige wichtige Kriterien, die du bei der Auswahl berücksichtigen solltest. Achte zunächst auf die Erfahrung und das Fachwissen der Schneiderin oder des Schneiders. Informiere dich über die angebotenen Leistungen: Bietet die Änderungsschneiderei die gewünschten Änderungen an? Sind Spezialanfertigungen, wie zum Beispiel Änderungen an Leder oder hochwertigen Stoffen, im Portfolio enthalten? Schau dir unbedingt Bewertungen anderer Kunden an. Online-Bewertungen auf Google, Facebook oder anderen Portalen geben dir einen wertvollen Einblick in die Qualität der Arbeit, den Kundenservice und die Zuverlässigkeit der Änderungsschneiderei. Achte auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Vergleiche die Preise verschiedener Änderungsschneidereien in Nürnberg für die gewünschten Leistungen. Wähle dabei nicht unbedingt die günstigste Option, sondern berücksichtige auch die Qualität der Arbeit und die Materialien, die verwendet werden. Ebenso wichtig ist die Kommunikation. Eine gute Schneiderin oder ein guter Schneider nimmt sich Zeit, dich ausführlich zu beraten, deine Wünsche zu verstehen und dich über die möglichen Optionen zu informieren. Die Nähtechnik muss sauber und präzise sein. Achte auf hochwertige Verarbeitung und saubere Nähte. Die Änderungsschneiderei sollte zudem Termintreue gewährleisten. Vereinbarte Termine sollten eingehalten werden und die fertigen Kleidungsstücke sollten zum vereinbarten Zeitpunkt abholbereit sein. Und nicht zuletzt: die Atmosphäre in der Änderungsschneiderei sollte einladend und freundlich sein.

Häufige Leistungen von Änderungsschneidereien in Nürnberg

Änderungsschneidereien bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen an. Die gängigsten Leistungen sind: Hosen kürzen und verlängern, Ärmel kürzen und verlängern, Kleider enger und weiter machen, Jacken anpassen, Reißverschlüsse erneuern, Flicken und Ausbessern von Löchern und Rissen, Anfertigung von Gardinen und Vorhängen, Änderungen an Lederbekleidung, Änderungen an Brautkleidern und Abendmode sowie Maßanfertigungen. Viele Änderungsschneidereien in Nürnberg spezialisieren sich auf bestimmte Bereiche. Informiere dich daher im Vorfeld, ob die gewünschte Leistung angeboten wird und ob die Schneiderin oder der Schneider über die notwendige Erfahrung verfügt. Achte auch auf die verwendeten Materialien und Techniken. Zum Beispiel werden bei hochwertigen Kleidungsstücken oft spezielle Techniken verwendet, um die ursprüngliche Optik zu erhalten. Manche Änderungsschneidereien bieten auch einen Express-Service an, falls du deine Kleidungsstücke schnell benötigt. Erkundige dich nach den Kosten für diesen Service. Denke daran, dass die Preise für Änderungen je nach Aufwand, Material und Erfahrung der Schneiderin variieren können. Ein Vergleich verschiedener Angebote lohnt sich also.

Hosen kürzen und verlängern: Der Klassiker

Das Kürzen oder Verlängern von Hosen gehört zu den häufigsten Aufträgen in Änderungsschneidereien. Ob Jeans, Stoffhose oder Anzughose – die richtige Länge ist entscheidend für einen guten Sitz und ein gepflegtes Aussehen. Beim Kürzen wird die Hose am Saum gekürzt, wobei die ursprüngliche Optik des Saums oft erhalten bleibt. Beim Verlängern wird zusätzlicher Stoff eingesetzt, um die Hose länger zu machen. Dies ist oft nur möglich, wenn genügend Stoff im Saum vorhanden ist. Achte darauf, dass die Änderungsschneiderei über die notwendigen Kenntnisse und Geräte verfügt, um deine Hose fachgerecht zu kürzen oder zu verlängern. Die Wahl der richtigen Nahtart und des Fadens ist entscheidend für das Ergebnis. Informiere dich über die verschiedenen Möglichkeiten und lass dich von der Schneiderin oder dem Schneider beraten.

Ärmel kürzen und verlängern: Für den perfekten Sitz

Auch das Kürzen oder Verlängern von Ärmeln ist eine gängige Dienstleistung. Zu lange Ärmel sehen unvorteilhaft aus und können dich in deiner Bewegungsfreiheit einschränken. Zu kurze Ärmel wirken schnell unpassend. Beim Kürzen der Ärmel kann die Schneiderin oder der Schneider den Ärmel am Saum oder am Oberarm kürzen. Beim Kürzen am Saum bleibt die ursprüngliche Optik des Ärmels oft erhalten. Beim Kürzen am Oberarm ist die Änderung aufwendiger, da der Ärmel vom Schulteransatz abgetrennt und neu eingesetzt werden muss. Beim Verlängern der Ärmel wird zusätzlicher Stoff eingesetzt. Achte darauf, dass die Schneiderin oder der Schneider die richtige Methode für deinen Ärmel wählt und die Änderung sorgfältig durchführt. Die Passform sollte perfekt sein, damit du dich in deiner Kleidung wohlfühlst.

Kleider enger und weiter machen: Für eine perfekte Silhouette

Wenn dein Kleid nicht mehr richtig sitzt, weil du abgenommen oder zugenommen hast, kann eine Änderungsschneiderei helfen. Das Engermachen oder Weiter machen von Kleidern erfordert Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Beim Engermachen wird das Kleid an den Seiten, an der Taille oder an den Trägern enger gemacht. Beim Weiter machen wird zusätzlicher Stoff eingesetzt, um das Kleid weiter zu machen. Achte darauf, dass die Schneiderin oder der Schneider das Kleid an den richtigen Stellen anpasst und die Proportionen berücksichtigt. Das Kleid sollte nach der Änderung perfekt sitzen und deine Figur optimal zur Geltung bringen. Besonders bei Abendkleidern und Brautkleidern ist eine präzise Anpassung wichtig.

Reißverschlüsse erneuern: Ein wichtiger Service

Ein defekter Reißverschluss kann ein Kleidungsstück unbrauchbar machen. Die Erneuerung von Reißverschlüssen ist eine weitere wichtige Dienstleistung von Änderungsschneidereien. Die Schneiderin oder der Schneider entfernt den alten Reißverschluss und setzt einen neuen ein. Achte darauf, dass der neue Reißverschluss zur Art des Kleidungsstücks und zur Farbe des Stoffs passt. Die Schneiderin oder der Schneider sollte über die notwendigen Kenntnisse und Geräte verfügen, um den Reißverschluss fachgerecht einzunähen. Ein perfekt eingenähter Reißverschluss ist kaum sichtbar und sorgt dafür, dass das Kleidungsstück wieder voll funktionsfähig ist.

Flicken und Ausbessern: Nachhaltigkeit durch Reparatur

Löcher und Risse in Kleidung können durch Flicken und Ausbessern repariert werden. Dies ist eine nachhaltige Alternative zum Neukauf von Kleidung. Die Schneiderin oder der Schneider kann das Loch oder den Riss mit einem passenden Stoff flicken oder mit einer speziellen Technik ausbessern. Achte darauf, dass der Flicken oder die Ausbesserung möglichst unauffällig ist. Manche Änderungsschneidereien bieten auch das Aufnähen von Patches an, um die Kleidung individuell zu gestalten. Durch das Flicken und Ausbessern kannst du deine Lieblingskleidung länger tragen und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Wie finde ich die richtige Änderungsschneiderei in Nürnberg?

Die Suche nach der passenden Änderungsschneiderei in Nürnberg kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber die Mühe lohnt sich. Hier sind einige Tipps, wie du die richtige Schneiderin oder den richtigen Schneider findest: Online-Recherche: Nutze Suchmaschinen wie Google, um nach "Änderungsschneiderei Nürnberg" zu suchen. Schaue dir die Suchergebnisse an und besuche die Websites der Änderungsschneidereien. Branchenbücher: Durchsuche Branchenbücher wie dieses hier, um eine Liste von Änderungsschneidereien in Nürnberg zu erhalten. Empfehlungen: Frage Freunde, Familie und Bekannte nach Empfehlungen. Wer hat bereits gute Erfahrungen mit einer Änderungsschneiderei in Nürnberg gemacht? Bewertungsportale: Lies Bewertungen auf Bewertungsportalen wie Google, Yelp oder Facebook. Achte auf die Qualität der Bewertungen und die Erfahrungen anderer Kunden. Besuch vor Ort: Besuche die Änderungsschneidereien, die dich interessieren. Schau dir die Räumlichkeiten an, sprich mit der Schneiderin oder dem Schneider und lass dich beraten. Probearbeit: Wenn du dir unsicher bist, lass eine kleine Änderung an einem Kleidungsstück vornehmen, um die Qualität der Arbeit zu testen. Öffnungszeiten und Erreichbarkeit: Informiere dich über die Öffnungszeiten und die Erreichbarkeit der Änderungsschneiderei. Achte darauf, dass die Änderungsschneiderei für dich gut erreichbar ist.

Bekannte Änderungsschneidereien in Nürnberg (Beispiele)

Nürnberg bietet eine Vielzahl an Änderungsschneidereien. Hier sind einige Beispiele, die du bei deiner Suche berücksichtigen kannst. Beachte jedoch, dass dies nur eine kleine Auswahl ist und die Qualität der Arbeit variieren kann. Änderungsschneiderei X: Diese Änderungsschneiderei hat eine zentrale Lage und bietet eine breite Palette an Leistungen an. Kunden loben oft die freundliche Beratung und die schnelle Bearbeitung. Änderungsschneiderei Y: Diese Änderungsschneiderei ist auf Änderungen an Brautkleidern spezialisiert und bietet individuelle Beratung und Maßanfertigungen. Änderungsschneiderei Z: Diese Änderungsschneiderei ist bekannt für ihre hochwertigen Arbeiten und die Verwendung von hochwertigen Materialien. Änderungsschneiderei A: Diese Änderungsschneiderei bietet einen Express-Service an und ist daher ideal, wenn du deine Kleidungsstücke schnell benötigst. Recherchiere online nach Bewertungen und informiere dich über die angebotenen Leistungen, bevor du dich für eine Änderungsschneiderei entscheidest. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen und die Preise zu vergleichen.

Kosten und Preise für Änderungen

Die Kosten für Änderungen in Nürnberg variieren je nach Art der Änderung, Material und Aufwand. Hier sind einige Richtwerte, um dir eine Vorstellung zu geben: Hose kürzen: Je nach Aufwand und Saumart (einfacher Saum, Originalsaum etc.) liegen die Kosten zwischen 10 und 30 Euro. Ärmel kürzen: Das Kürzen von Ärmeln, insbesondere wenn sie am Oberarm gekürzt werden, kann zwischen 20 und 50 Euro kosten. Kleid enger machen: Je nach Umfang der Änderung und Material können die Kosten zwischen 30 und 80 Euro oder mehr liegen. Reißverschluss erneuern: Die Kosten für einen neuen Reißverschluss variieren je nach Art des Reißverschlusses und des Kleidungsstücks und liegen meist zwischen 20 und 50 Euro. Flicken und Ausbessern: Kleine Flicken können ab 5 Euro kosten, größere Reparaturen sind teurer. Die Preise können je nach Änderungsschneiderei und Material variieren. Es ist ratsam, vorab ein Angebot einzuholen. Frage nach einem detaillierten Kostenvoranschlag, damit du genau weißt, welche Kosten auf dich zukommen. Achte darauf, dass die Preise transparent sind und keine versteckten Kosten entstehen.

Tipps zur Vorbereitung auf den Besuch in der Änderungsschneiderei

Um den Besuch in der Änderungsschneiderei so reibungslos wie möglich zu gestalten, solltest du dich gut vorbereiten. Hier sind einige Tipps: Saubere Kleidung: Bringe deine Kleidungsstücke sauber und gebügelt zur Änderungsschneiderei. Die richtige Kleidung anprobieren: Trage die Schuhe und die Unterwäsche, die du auch zu dem Kleidungsstück tragen wirst, das geändert werden soll. So wird sichergestellt, dass die Änderung perfekt passt. Klare Vorstellungen: Überlege dir genau, welche Änderungen du an deinem Kleidungsstück vornehmen möchtest. Sammle Bilder oder Beispiele, um deine Wünsche zu verdeutlichen. Zeit einplanen: Plane ausreichend Zeit für die Beratung und die Anprobe ein. Fragen stellen: Stelle der Schneiderin oder dem Schneider alle Fragen, die du hast. Quittung verlangen: Lass dir eine Quittung oder Rechnung ausstellen, um die Kosten nachvollziehen zu können. Abholtermin vereinbaren: Vereinbare einen festen Abholtermin für deine geänderten Kleidungsstücke. Nachfragen: Wenn du mit der Änderung nicht zufrieden bist, scheue dich nicht, die Schneiderin oder den Schneider zu kontaktieren und um Nachbesserungen zu bitten.

Weitere nützliche Informationen

Zusätzlich zu den bereits genannten Aspekten gibt es weitere Informationen, die dir bei der Suche nach der passenden Änderungsschneiderei in Nürnberg helfen können. Öffnungszeiten: Informiere dich über die Öffnungszeiten der Änderungsschneiderei. Viele Änderungsschneidereien haben flexible Öffnungszeiten und bieten auch Termine außerhalb der regulären Geschäftszeiten an. Erreichbarkeit: Achte auf die Erreichbarkeit der Änderungsschneiderei. Ist sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen? Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe? Zahlungsmöglichkeiten: Informiere dich über die angebotenen Zahlungsmöglichkeiten. Akzeptiert die Änderungsschneiderei Bargeld, EC-Karten oder Kreditkarten? Sprachen: Spricht die Schneiderin oder der Schneider deine Sprache? Dies kann die Kommunikation erleichtern, insbesondere wenn du detaillierte Erklärungen benötigst. Zusätzliche Leistungen: Manche Änderungsschneidereien bieten auch zusätzliche Leistungen an, wie zum Beispiel die Reinigung von Kleidung oder die Anfertigung von Accessoires. Garantie: Frage nach einer Garantie auf die durchgeführten Änderungen. Dies gibt dir die Sicherheit, dass die Schneiderin oder der Schneider für ihre Arbeit einsteht. Stoffauswahl: Manche Änderungsschneidereien bieten auch eine Auswahl an Stoffen an, falls du einen Flicken oder eine Änderung mit einem neuen Stoff wünschst.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier sind einige häufig gestellte Fragen rund um das Thema Änderungsschneidereien in Nürnberg: Wie lange dauert eine Änderung? Die Dauer einer Änderung hängt von der Art der Änderung und dem Arbeitsaufwand ab. Kleine Änderungen, wie zum Beispiel das Kürzen einer Hose, können oft innerhalb weniger Tage erledigt werden. Aufwendigere Änderungen, wie zum Beispiel Änderungen an einem Brautkleid, können mehrere Wochen dauern. Erkundige dich nach der voraussichtlichen Bearbeitungszeit. Was kostet eine Änderung? Die Kosten für eine Änderung hängen von der Art der Änderung, dem Material und dem Arbeitsaufwand ab. Die Preise können variieren. Hole dir vorab ein Angebot ein. Muss ich meine Kleidung vorher waschen? Es ist ratsam, deine Kleidung vor der Änderung zu waschen, insbesondere wenn es sich um gebrauchte Kleidung handelt. Dies stellt sicher, dass die Schneiderin oder der Schneider mit sauberer Kleidung arbeiten kann. Kann ich meine eigenen Stoffe mitbringen? Ja, in der Regel kannst du deine eigenen Stoffe mitbringen, wenn du einen Flicken oder eine Änderung mit einem neuen Stoff wünschst. Erkundige dich jedoch vorher bei der Änderungsschneiderei. Was passiert, wenn die Änderung nicht passt? Wenn die Änderung nicht passt, solltest du dich umgehend an die Änderungsschneiderei wenden und um Nachbesserungen bitten. Eine gute Änderungsschneiderei wird sich bemühen, das Problem zu beheben. Gibt es eine Garantie auf die Änderungen? Viele Änderungsschneidereien geben eine Garantie auf ihre Arbeit. Frage nach den Garantiebedingungen. Wie bezahle ich die Änderung? Die meisten Änderungsschneidereien akzeptieren Bargeld, EC-Karten und Kreditkarten. Erkundige dich nach den akzeptierten Zahlungsmethoden. Kann ich meine Kleidungsstücke auch per Post schicken? Manche Änderungsschneidereien bieten auch einen Versandservice an. Erkundige dich danach, wenn du nicht persönlich vorbeikommen kannst. Was sollte ich bei der Abholung meiner geänderten Kleidung beachten? Überprüfe die geänderten Kleidungsstücke sorgfältig, bevor du sie abholst. Achte auf die Passform, die Nähte und die Verarbeitung. Wenn du mit der Änderung nicht zufrieden bist, reklamiere sofort.

Fazit: Finde die perfekte Änderungsschneiderei in Nürnberg

Die Suche nach der perfekten Änderungsschneiderei in Nürnberg erfordert etwas Zeit und Recherche, aber die Mühe lohnt sich. Nimm dir Zeit, um dich über die verschiedenen Angebote zu informieren, die Bewertungen zu lesen und die Preise zu vergleichen. Achte auf die Erfahrung, das Fachwissen und die Zuverlässigkeit der Schneiderin oder des Schneiders. Berücksichtige auch die angebotenen Leistungen, die Preise und die Erreichbarkeit. Mit den Tipps und Informationen aus diesem Ratgeber kannst du die richtige Änderungsschneiderei in Nürnberg finden, um deine Kleidungsstücke perfekt anpassen zu lassen. Ob Hose kürzen, Kleid enger machen oder ein Reißverschluss erneuern – eine gute Änderungsschneiderei ist ein wertvoller Partner für deine Garderobe. Investiere in Qualität und profitiere von perfekt sitzender Kleidung, die deinen individuellen Stil unterstreicht. Viel Erfolg bei deiner Suche und viel Freude mit deiner neu angepassten Kleidung!

Auf den Punkt gebracht!

  • Änderungsschneidereien in Nürnberg bieten eine Vielzahl von Leistungen an.
  • Achte auf Erfahrung, Bewertungen und das Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Informiere dich über die angebotenen Leistungen, wie Hosen kürzen, Ärmel kürzen, Kleider enger machen, Reißverschlüsse erneuern usw.
  • Vergleiche Angebote und hole dir Kostenvoranschläge ein.
  • Bereite dich gut auf den Besuch vor und bringe deine Kleidung sauber und mit den passenden Schuhen/Unterwäsche.
  • Erkundige dich nach den Öffnungszeiten, der Erreichbarkeit und den Zahlungsmöglichkeiten.
  • Nutze Online-Recherche, Branchenbücher und Empfehlungen, um die richtige Schneiderin zu finden.
Die Produktpreise können jederzeit geändert werden. Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, gegebenenfalls zuzüglich Versandkosten. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Die Informationen über Preis und Verfügbarkeit, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Amazon-Website angezeigt werden, gelten als maßgeblich für den Kauf. Als Amazon Associate verdienen wir an qualifizierten Einkäufen. regiohandwerker erhält eine Provision für alle Einkäufe, die über unsere Amazon-Links getätigt werden.