
Viessmann Niederlassung Nürnberg | Heizung - Solar - Photovoltaik
Das Unternehmen Viessmann Niederlassung Nürnberg | Heizung - Solar - Photovoltaik in der Oskar-Sembach-Ring 8 in 91207 Lauf an der Pegnitz ist ein Anbieter aus der Kategorie Anbieter von Solar-Warmwasseranlagen in Lauf an der Pegnitz.
Die Telefonnummer des Unternehmens lautet 09123 97690. Vergewissere dich, ob Viessmann Niederlassung Nürnberg | Heizung - Solar - Photovoltaik heute geöffnet hat, falls du anrufen möchtest.
Du findest weiter unten auf dieser Seite 5 positive Bewertungen zu Viessmann Niederlassung Nürnberg | Heizung - Solar - Photovoltaik. Weitere Informationen zu Viessmann Niederlassung Nürnberg | Heizung - Solar - Photovoltaik können aus der Webseite des Unternehmens entnommen werden.
Diese Angaben stammen aus dem Internet und wurden zuletzt am aktualisiert.

Ich bin damit einverstanden, dass mit der Nutzung Daten an Google übertragen werden.
Beim Neubau unseres Einfamilienhauses vor drei Jahren wurde vom Bauträger eine VIESSMANN Luft-Wärme-Pumpe empfohlen. Wir haben sogleich einen Service direkt bei VIESSMANN abgeschlossen und es kam jährlich ein Techniker vorbei, der für teures Geld den tadellosen Zustand dokumentiert hat. Seit vier Monaten nun ist die Vitocall 200 Wärmepumpe nun defekt mit einem A9 Fehler. Wir haben den Kundenservice kontaktiert und der Fall wurde aufgenommen und eine zeitnahe Lösung versprochen. Einige Rückfragen später ist das Problem bis heut noch immer ungelöst. Es fehlt wohl ein Ersatzteil. Darum gibt es seit viee Monaten kaum Warmwasser und wir hoffen, dass das Problem bis zur Heizperiode gelöst wird. Wir dachten uns Anfangs noch, solch ein namhafter deutscher Hersteller bürgt für Qualität und Service. Damit lagen wir schlichtweg falsch. Im ganzen Neubaugebiet wurden Wärmepumpen unterschiedlichster Hersteller installiert und bei keinem gibt es diese Probleme geschweige denn grottigen Service wie bei VIESSMANN. Kurz gesagt: Finger weg und entscheidet euch beim Neubau für einen anderen Hersteller!
Letztes Jahr haben wir eine Viessmann Wärmepumpe in unserem Einfamilienhaus einbauen lassen. Nach 5 Monaten war sie kaputt. Seit 2 Monaten warten wir auf die Reparatur! Viessmann, insbesondere der Service, ist mittlerweile offenbar eine Fiasko-Firma.
Ich wollte mich erkundigen über Viessmann Wärmepumpen, anschließend dann einen persönlichen Termin für eine Beratung vereinbaren. Der Zugang zum Ausstellungsraum wurde mir allerdings verwehrt, ich bekam einen Prospekt in die Hand gedrückt und alles weitere kann ich im Internet nachlesen. Einen Termin im Internet buchen ist in den nächsten Wochen so gut wie unmöglich, offensichtlich gibt es keine freien Termine.
vom Fachpartner wurde in der Beratung von 1 Brauchwassertank gesprochen. Geliefert wurde 1 Brauchwassertank + 1 Heizwassertank. Einige Bauteile wurden per Nachtexpress nachgeliefert. In Summe lief die Montage recht gut, neben der klassischen Handwerker probleme: Boden verunreinigt, Isolationsmaterial in der Verpackung belassen, Heizung nicht justiert (es gab eine kurze Einweisung in die App; drückt man selbst einmal alle Buttons weiß man genauso viel). Schaut man in die Heizung selbst hinein, sieht man, dass man eine Menge hole Luft gekauft hat. Die Heizung fühlt sich auch so an. Meine Heizung (ich habe sie bezahlt. Es ist mein Eigentum) generiert Daten, welche nach Freigabe, in die Viessmann-Cloud hochgeladen werden. Von dort kann ich sie per App einsehen. Ein Warmwasser-Verlauf oder andere Temperatur-Verläufe sind mit der (unbezahlten) Basis-App nicht einsehbar. Ein Entwickler-Account in Kombination mit meinem eigenen SmartHome hat dies Möglich gemacht. Viel Spaß allen Nicht-Bastlern. Die Heizung selbst zeigt ~30 Grad für das Heizkreis-Wasser an, obwohl diese seit Wochen aus ist. Wie ist das möglich? Die Heizung ist für 05:30 Uhr eingestellt auf 44 Grad Zieltemperatur zu heizen, da wir gegen 06:15 aufstehen und ich direkt warmes Wasser haben möchte; ohne warten. Warm ist es, jedoch wird erst ab 09:00 Uhr geheizt. Manchmal wird auch um 05:30 geheizt (bei der niedrigsten Tagestemperatur überhaupt). Wozu die Heizzeit-Einstellung überhaupt? Ich erwarte mehr als 9 Parameter der 100 von extern einstellen zu können. Ich erwarte die Heizung, auch ohne App oder Cloud, ordentlich bedienen zu können. Leider beides nicht der Fall. Immerhin: sie heizt, manchmal auch mit Heizstab bei 35 Grad (aktuelle Tagesmax) im Schatten. Mal schauen wie lange...
Mit über 20 Jahren Erfahrung mit Viessmann Produkten, kann ich aus der Praxis sagen - die Produkte sind langlebig u. laufen sehr zuverlässig.Bei technischen Schwierigkeiten wird man nicht allein gelassen. Der technische Support sowie die Vor Ort Betreuung lassen aus meiner Sicht kaum Spielraum nach oben.. Abschließend ein Wort zu den Produkten: Die Innovation der Produkte ist außerordentlich hoch, sie lassen jedes Technikherz höherschlagen.