Regiohandwerker Logo
Schmiede in Berlin

Schmiede in Berlin

Die besten 9 Schmiede in Berlin

Suche anpassen
Schmiede

Sebastian Summa

Lehderstraße 39-41, 13086 Berlin (5.16km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Schmiede
5

Rixdorfer Schmiede

Richardplatz 28, 12055 Berlin (5.19km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Schmiede

Robert Hegeler Schlosserei

Köpenicker Landstraße 280, 12437 Berlin (8.26km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Meister Schlosserhammer - 200 g Kopfgewicht - Robuster Stiel aus Eschenholz - Stahlgusskopf / Ingenieurhammer / Hammer mit Esche-Stiel / 2211000

Meister Schlosserhammer - 200 g Kopfgewicht - Robuster Stiel aus Eschenholz - Stahlgusskopf / Ingenieurhammer / Hammer mit Esche-Stiel / 2211000

4,99 €
Meister Fäustel - 1250 g Kopfgewicht - Hochwertiger Stahlkopf - Komfortabler Fiberglas-Stiel - Geschliffene Bahnen / Abbruchhammer / Vorschlaghammer / Stemmhammer / 2203660, Rot

Meister Fäustel - 1250 g Kopfgewicht - Hochwertiger Stahlkopf - Komfortabler Fiberglas-Stiel - Geschliffene Bahnen / Abbruchhammer / Vorschlaghammer / Stemmhammer / 2203660, Rot

13,67 €
DIY Doctor Maurerhammer 21oz (600g) – Geschmiedeter Stahl & Fiberglasgriff – TPR rutschfester Griff für Geologie-, Spalt- & Nagelarbeiten

DIY Doctor Maurerhammer 21oz (600g) – Geschmiedeter Stahl & Fiberglasgriff – TPR rutschfester Griff für Geologie-, Spalt- & Nagelarbeiten

13,91 €
DICTUM® Schmiedehammer, Kopfgewicht 1500 g

DICTUM® Schmiedehammer, Kopfgewicht 1500 g

24,60 €
Schmiedeter Ziegelhammer, meißelförmig, stoßdämpfender Griff, Geologe Steinplektrum, 33 oz Meißelkante, Mauerwerk-Plektrum 2,1 Pfund

Schmiedeter Ziegelhammer, meißelförmig, stoßdämpfender Griff, Geologe Steinplektrum, 33 oz Meißelkante, Mauerwerk-Plektrum 2,1 Pfund

17,99 €
Picard 0000131-1500 Schmiedehammer handgeschmiedet 1500 g

Picard 0000131-1500 Schmiedehammer handgeschmiedet 1500 g

61,07 €
Meister Latthammer - 600 g Kopfgewicht - Hochwertiger Stahlkopf - Robuster Stahlrohr-Stiel 2K - mit magnetischem Nagelhalter / Zimmermannshammer / Zimmererhammer / Stahlhammer / Klauenhammer / 2282000

Meister Latthammer - 600 g Kopfgewicht - Hochwertiger Stahlkopf - Robuster Stahlrohr-Stiel 2K - mit magnetischem Nagelhalter / Zimmermannshammer / Zimmererhammer / Stahlhammer / Klauenhammer / 2282000

16,49 €
Spec Ops Tools Schmiedehammer, 1,1 kg Vorschlaghammer mit stoßdämpfendem und vibrationsdämpfendem Griff aus zwei Materialien, 3% an Veteranen gespendet, Schwarz/Hellbraun

Spec Ops Tools Schmiedehammer, 1,1 kg Vorschlaghammer mit stoßdämpfendem und vibrationsdämpfendem Griff aus zwei Materialien, 3% an Veteranen gespendet, Schwarz/Hellbraun

39,07 €
Meister Maurerhammer - 600 g Kopfgewicht - schwarz / rot / grau - Berliner Form - mit Stahlrohrstiel - Zwei-Komponentengriff / Zimmererhammer / Maurer Werkzeug / 2284000

Meister Maurerhammer - 600 g Kopfgewicht - schwarz / rot / grau - Berliner Form - mit Stahlrohrstiel - Zwei-Komponentengriff / Zimmererhammer / Maurer Werkzeug / 2284000

18,99 €
Amazon Basics Schlosserhammer-Set, Stiel aus Hickoryholz, 3 Teile, 300 g, 500 g, 1000 g, Schwarz

Amazon Basics Schlosserhammer-Set, Stiel aus Hickoryholz, 3 Teile, 300 g, 500 g, 1000 g, Schwarz

25,99 €
Schmiede
Wilhelminenhofstraße 92, 12459 Berlin (9.21km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Schmiede
Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin (9.48km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Schmiede
Pankstraße 13, 13127 Berlin (9.52km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Schmiede
Wegedornstraße 46, 12524 Berlin (13.15km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Schmiede
Flankenschanze 42, 13585 Berlin (14.23km)
Keine Öffnungszeiten angegeben
Schmiede
5
Akazienallee 29, 12623 Berlin (14.38km)
Keine Öffnungszeiten angegeben

Schmieden in Berlin: Meisterhafte Handwerkskunst in der Hauptstadt

Du bist auf der Suche nach einer Schmiede in Berlin? Ob für individuelle Metallarbeiten, Reparaturen oder die Umsetzung deiner kreativen Ideen – in Berlin findest du eine Vielzahl an talentierten Schmieden, die ihr Handwerk verstehen. Unser Branchenbuch hilft dir dabei, die passende Schmiede für dein Projekt zu finden. Wir bieten dir eine umfassende Übersicht über Schmieden in Berlin, inklusive detaillierter Informationen zu ihren Leistungen, Kontaktdaten und, falls vorhanden, Kundenbewertungen. Egal, ob du einen kunstvollen Zaun, ein individuelles Geländer oder eine Reparatur an einem historischen Objekt benötigst, hier bist du richtig.

Die Kunst des Schmiedens: Tradition und Moderne in Berlin

Das Schmiedehandwerk hat in Berlin eine lange Tradition. Viele Schmieden blicken auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück und haben ihr Wissen über Generationen weitergegeben. Doch die Schmiedekunst hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und verbindet heute traditionelle Techniken mit modernen Materialien und Designs. In Berlin findest du sowohl traditionelle Schmieden, die sich auf klassische Schmiedearbeiten spezialisiert haben, als auch moderne Werkstätten, die innovative Metallkunstwerke schaffen. Die Bandbreite der angebotenen Leistungen ist enorm: von der Herstellung von Zäunen, Toren und Geländern über die Anfertigung von Kunstschmiedearbeiten wie Skulpturen und Dekorationsobjekten bis hin zur Reparatur von historischen Metallobjekten. Schmieden spielen auch eine wichtige Rolle bei der Restaurierung denkmalgeschützter Gebäude und der Erhaltung des kulturellen Erbes Berlins. Die Kombination aus handwerklichem Geschick, künstlerischem Anspruch und modernster Technik macht die Schmiede in Berlin zu einer lebendigen und vielfältigen Branche.

Die Schmieden in Berlin sind oft kleine, inhabergeführte Betriebe, in denen persönlicher Kontakt und individuelle Beratung großgeschrieben werden. Viele Schmiede legen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit ihren Kunden, um deren Wünsche und Vorstellungen bestmöglich umzusetzen. Sie nehmen sich Zeit, um die spezifischen Anforderungen jedes Projekts zu verstehen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Die Qualität der Arbeit und die Zufriedenheit der Kunden stehen dabei im Mittelpunkt. Daher bieten viele Schmieden in Berlin auch eine umfassende Beratung an, um dich bei der Auswahl der Materialien, der Gestaltung und der technischen Umsetzung zu unterstützen. Sie beraten dich über die Vor- und Nachteile verschiedener Materialien, wie beispielsweise Stahl, Edelstahl, Eisen oder Aluminium, und zeigen dir die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten auf. Auch die Einhaltung von Sicherheitsstandards und die Berücksichtigung von Umweltaspekten sind für viele Schmieden selbstverständlich.

Leistungen der Schmieden in Berlin: Was sie alles für dich tun können

Die Leistungen der Schmieden in Berlin sind vielfältig und erstrecken sich über eine breite Palette von Arbeiten. Je nach Spezialisierung und Ausrichtung der Werkstatt können Schmieden folgende Leistungen anbieten:

  • Metallbauarbeiten: Herstellung und Montage von Zäunen, Toren, Geländern, Treppen, Balkonen und anderen Konstruktionen aus Metall. Dies umfasst sowohl die Planung und Konstruktion als auch die Ausführung und Installation.
  • Kunstschmiedearbeiten: Anfertigung von kunstvollen Metallarbeiten wie Skulpturen, Dekorationsobjekten, Gartenaccessoires und individuellen Designelementen. Diese Arbeiten zeichnen sich oft durch eine hohe künstlerische Gestaltung und handwerkliche Präzision aus.
  • Reparaturen: Reparatur von Metallobjekten aller Art, wie beispielsweise Zäunen, Toren, Geländern, aber auch historischen Metallobjekten. Die Schmieden verfügen über das Fachwissen und die Werkzeuge, um beschädigte oder defekte Teile zu reparieren oder zu ersetzen.
  • Restauration: Restaurierung von historischen Metallobjekten, wie beispielsweise alten Türen, Fenstern, Geländern oder Kunstschmiedearbeiten. Dabei werden die Objekte fachgerecht restauriert, um ihren ursprünglichen Zustand wiederherzustellen und ihr kulturelles Erbe zu bewahren.
  • Sonderanfertigungen: Herstellung von individuellen Metallarbeiten nach deinen Wünschen und Vorstellungen. Dies kann beispielsweise die Anfertigung von maßgefertigten Möbeln, Leuchten oder anderen Designobjekten umfassen.
  • Schweißarbeiten: Durchführung von Schweißarbeiten verschiedener Art, wie beispielsweise MIG-, MAG- oder WIG-Schweißen. Die Schmieden verfügen über qualifizierte Schweißer, die die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen, um qualitativ hochwertige Schweißnähte zu erstellen.
  • Oberflächenbehandlung: Durchführung von Oberflächenbehandlungen wie Verzinken, Pulverbeschichten oder Lackieren, um die Metallarbeiten vor Korrosion zu schützen und ihnen ein ansprechendes Aussehen zu verleihen.
  • Beratung und Planung: Beratung bei der Auswahl der Materialien, der Gestaltung und der technischen Umsetzung von Metallarbeiten. Viele Schmieden bieten auch eine umfassende Planung und Konstruktion an, um deine individuellen Wünsche bestmöglich zu erfüllen.

Die spezifischen Leistungen einer Schmiede hängen von ihrer Spezialisierung und Ausrichtung ab. Informiere dich im Vorfeld über die angebotenen Leistungen, um sicherzustellen, dass die gewählte Schmiede deinen Anforderungen entspricht.

Wie du die richtige Schmiede in Berlin findest

Die Auswahl der richtigen Schmiede in Berlin hängt von verschiedenen Faktoren ab. Um die passende Werkstatt für dein Projekt zu finden, solltest du folgende Punkte berücksichtigen:

  • Dein Projekt: Was genau möchtest du machen lassen? Benötigst du eine Schmiede für Metallbauarbeiten, Kunstschmiedearbeiten, Reparaturen oder Sonderanfertigungen? Je nach Art deines Projekts solltest du eine Schmiede wählen, die über die entsprechenden Fachkenntnisse und Erfahrungen verfügt.
  • Spezialisierung: Hat die Schmiede eine bestimmte Spezialisierung? Manche Schmieden sind beispielsweise auf Kunstschmiedearbeiten spezialisiert, während andere sich auf Metallbauarbeiten oder Reparaturen konzentrieren. Informiere dich im Vorfeld über die Spezialisierung der Schmiede, um sicherzustellen, dass sie deinen Anforderungen entspricht.
  • Erfahrung: Wie lange ist die Schmiede bereits am Markt tätig? Verfügt sie über ausreichend Erfahrung in der Umsetzung von ähnlichen Projekten wie deinem? Erfahrung ist ein wichtiger Faktor, da sie die Qualität der Arbeit und die Zuverlässigkeit der Schmiede beeinflusst.
  • Referenzen: Kann die Schmiede Referenzen oder Beispiele ihrer Arbeiten vorweisen? Frage nach Fotos oder einer Besichtigung bereits fertiggestellter Projekte, um dich von der Qualität der Arbeit zu überzeugen.
  • Bewertungen: Gibt es Kundenbewertungen oder Empfehlungen? Informiere dich über die Erfahrungen anderer Kunden, um dir ein Bild von der Qualität der Arbeit, dem Service und der Zuverlässigkeit der Schmiede zu machen. Unser Branchenbuch bietet dir die Möglichkeit, Bewertungen einzusehen.
  • Kosten: Welche Preise werden für die angebotenen Leistungen verlangt? Hole dir Angebote von verschiedenen Schmieden ein und vergleiche die Preise. Achte jedoch nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität der Arbeit und den angebotenen Service.
  • Kontakt und Kommunikation: Wie ist der Kontakt zur Schmiede? Erreichst du die Schmiede leicht und erhältst du zeitnah Antworten auf deine Fragen? Eine gute Kommunikation ist wichtig, um sicherzustellen, dass deine Wünsche und Vorstellungen bestmöglich umgesetzt werden.
  • Standort: In welcher Region von Berlin befindet sich die Schmiede? Achte auf die Entfernung zu deinem Projektstandort, um unnötige Transportkosten zu vermeiden.
  • Beratung: Bietet die Schmiede eine umfassende Beratung an? Nimmt sich die Schmiede Zeit, um deine Wünsche und Vorstellungen zu verstehen und dich bei der Auswahl der Materialien und der Gestaltung zu unterstützen?

Wenn du diese Punkte berücksichtigst, wirst du die passende Schmiede in Berlin für dein Projekt finden.

Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl einer Schmiede

Bei der Auswahl einer Schmiede solltest du besonders auf folgende Kriterien achten:

  • Qualifikation und Erfahrung: Verfügt die Schmiede über qualifizierte Fachkräfte und ausreichend Erfahrung in der Umsetzung von ähnlichen Projekten wie deinem?
  • Qualität der Arbeit: Entsprechen die Arbeiten den höchsten Qualitätsstandards? Achte auf saubere Schweißnähte, präzise Ausführungen und eine hochwertige Oberflächenbehandlung.
  • Materialauswahl: Verwendet die Schmiede hochwertige Materialien, die deinen Anforderungen entsprechen? Achte auf die Eignung der Materialien für den jeweiligen Einsatzzweck.
  • Zuverlässigkeit: Hält die Schmiede die vereinbarten Termine ein und ist sie zuverlässig in der Kommunikation?
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Stehen die Preise der angebotenen Leistungen in einem angemessenen Verhältnis zur Qualität der Arbeit und dem angebotenen Service?

Durch die sorgfältige Berücksichtigung dieser Kriterien kannst du sicherstellen, dass du mit der gewählten Schmiede zufrieden sein wirst.

Häufige Fragen zur Suche nach einer Schmiede in Berlin

Hier sind einige häufig gestellte Fragen, die dir bei deiner Suche nach einer Schmiede in Berlin helfen können:

  • Welche Arten von Schmiedearbeiten werden in Berlin angeboten? In Berlin werden eine Vielzahl von Schmiedearbeiten angeboten, darunter Metallbauarbeiten, Kunstschmiedearbeiten, Reparaturen, Restaurationen und Sonderanfertigungen.
  • Wie finde ich eine Schmiede in meiner Nähe? Unser Branchenbuch bietet dir eine praktische Suchfunktion, mit der du Schmieden in deiner Nähe finden kannst. Du kannst nach Postleitzahl, Stadtteil oder spezifischen Leistungen suchen.
  • Wie lange dauert die Anfertigung einer Metallarbeit? Die Dauer der Anfertigung hängt von der Komplexität des Projekts und der Auslastung der Schmiede ab. Besprich die voraussichtliche Dauer mit der Schmiede im Vorfeld.
  • Welche Materialien werden in der Schmiedekunst verwendet? In der Schmiedekunst werden verschiedene Materialien verwendet, wie beispielsweise Stahl, Edelstahl, Eisen, Aluminium und Messing. Die Auswahl des Materials hängt von der Art des Projekts und den gewünschten Eigenschaften ab.
  • Kann ich meine eigenen Entwürfe für eine Metallarbeit verwenden? Ja, in der Regel kannst du deine eigenen Entwürfe verwenden. Besprich deine Ideen mit der Schmiede, um sicherzustellen, dass sie umsetzbar sind.
  • Was kostet eine Metallarbeit? Die Kosten für eine Metallarbeit hängen von der Art des Projekts, dem Material, der Größe, dem Arbeitsaufwand und der Komplexität ab. Hole dir Angebote von verschiedenen Schmieden ein, um die Preise zu vergleichen.
  • Gibt es eine Garantie auf Metallarbeiten? Ja, in der Regel gibt es eine Garantie auf Metallarbeiten. Informiere dich bei der Schmiede über die Garantiebedingungen.

Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, die Schmieden direkt zu kontaktieren. Sie sind gerne bereit, dich zu beraten.

Tipps zur Auswahl und Beauftragung einer Schmiede in Berlin

Um sicherzustellen, dass du mit der Beauftragung einer Schmiede in Berlin zufrieden bist, beachte folgende Tipps:

  • Definiere dein Projekt: Bevor du eine Schmiede kontaktierst, definiere dein Projekt genau. Beschreibe deine Wünsche und Vorstellungen detailliert.
  • Recherchiere: Informiere dich über verschiedene Schmieden in Berlin und vergleiche ihre Leistungen, Preise und Erfahrungen. Unser Branchenbuch bietet dir eine wertvolle Grundlage für deine Recherche.
  • Kontaktiere mehrere Schmieden: Kontaktiere mehrere Schmieden und bitte um ein Angebot. Beschreibe dein Projekt detailliert, damit die Schmieden dir ein realistisches Angebot erstellen können.
  • Vergleiche die Angebote: Vergleiche die Angebote sorgfältig. Achte nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die enthaltenen Leistungen, die Qualität der Materialien und die Erfahrung der Schmiede.
  • Besichtige die Werkstatt: Wenn möglich, besichtige die Werkstatt der Schmiede, um dir ein Bild von ihrer Arbeit zu machen. Achte auf die Sauberkeit, die Ordnung und die Ausstattung der Werkstatt.
  • Klär die Details: Kläre alle Details mit der Schmiede, bevor du den Auftrag erteilst. Vereinbare klare Bedingungen bezüglich der Materialien, der Gestaltung, des Preises, der Lieferzeit und der Garantie.
  • Schließe einen schriftlichen Vertrag ab: Schließe einen schriftlichen Vertrag ab, in dem alle Vereinbarungen festgehalten werden. Dies dient als Sicherheit für dich und die Schmiede.
  • Behalte den Überblick: Behalte während der Ausführung des Projekts den Überblick über den Fortschritt der Arbeiten. Frage regelmäßig nach dem Stand der Dinge und besprich eventuelle Änderungen.
  • Nimm die fertige Arbeit ab: Nimm die fertige Arbeit ab und prüfe sie auf Mängel. Wenn du Mängel feststellst, reklamiere diese sofort bei der Schmiede.

Mit diesen Tipps findest du die richtige Schmiede in Berlin und kannst dein Projekt erfolgreich umsetzen.

Worauf du bei der Kommunikation mit einer Schmiede achten solltest

Die Kommunikation mit einer Schmiede spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg deines Projekts. Achte bei der Kommunikation auf folgende Punkte:

  • Sei präzise: Beschreibe deine Wünsche und Vorstellungen so präzise wie möglich. Je genauer deine Beschreibung ist, desto besser kann die Schmiede deine Anforderungen verstehen und umsetzen.
  • Stell Fragen: Scheue dich nicht, Fragen zu stellen. Wenn du etwas nicht verstehst oder unsicher bist, frage nach. Eine gute Schmiede wird dir alle Fragen gerne beantworten.
  • Höre zu: Höre aufmerksam zu, was die Schmiede dir zu sagen hat. Sie kann dir wertvolle Tipps geben und dich bei der Auswahl der Materialien und der Gestaltung unterstützen.
  • Sei offen für Vorschläge: Sei offen für Vorschläge der Schmiede. Sie kann dir kreative Ideen geben und dir bei der Umsetzung deiner Wünsche helfen.
  • Dokumentiere alles: Dokumentiere alle Vereinbarungen schriftlich, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Halte dich an die Vereinbarungen: Halte dich an die vereinbarten Termine und Zahlungsbedingungen.
  • Sei respektvoll: Behandle die Schmiede und ihre Mitarbeiter mit Respekt.

Eine offene und transparente Kommunikation ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Projekt.

Die Bedeutung von Fachwissen und Qualität

Wenn du dich auf die Suche nach einer Schmiede in Berlin begibst, solltest du immer Wert auf Fachwissen und Qualität legen. Diese beiden Faktoren sind entscheidend für das Ergebnis deiner Metallarbeiten. Eine qualifizierte Schmiede verfügt über das notwendige Fachwissen, um deine individuellen Wünsche bestmöglich umzusetzen. Sie kennt sich mit den verschiedenen Materialien, Techniken und Designs aus und kann dich kompetent beraten.

Qualität zeigt sich in verschiedenen Bereichen. Zum einen ist es die Verwendung hochwertiger Materialien, die langlebig und widerstandsfähig sind. Zum anderen ist es die präzise und sorgfältige Ausführung der Arbeiten. Eine gute Schmiede legt Wert auf saubere Schweißnähte, präzise Zuschnitte und eine hochwertige Oberflächenbehandlung. Auch die Einhaltung von Sicherheitsstandards und die Berücksichtigung von Umweltaspekten sind wichtige Qualitätsmerkmale. Die Zusammenarbeit mit einer Schmiede, die Wert auf Fachwissen und Qualität legt, garantiert dir ein Ergebnis, das deinen Ansprüchen genügt und lange Freude bereitet.

Fazit: Dein Weg zur perfekten Schmiedearbeit in Berlin

Die Suche nach der richtigen Schmiede in Berlin kann eine spannende Reise sein. Unser Branchenbuch bietet dir eine wertvolle Unterstützung, um qualifizierte Handwerker in der Hauptstadt zu finden. Denke daran, dass die Auswahl der richtigen Schmiede von deinen individuellen Bedürfnissen und Anforderungen abhängt. Nimm dir Zeit, um deine Wünsche und Vorstellungen zu definieren, recherchiere gründlich und vergleiche die Angebote verschiedener Schmieden. Achte auf die Qualifikation, die Erfahrung, die Qualität der Arbeit und die Kommunikation. Durch eine sorgfältige Auswahl und eine gute Zusammenarbeit mit der Schmiede kannst du sicherstellen, dass dein Projekt erfolgreich umgesetzt wird. Ob du einen kunstvollen Zaun, ein individuelles Geländer oder eine Reparatur an einem historischen Objekt benötigst, in Berlin findest du die passende Schmiede für dein Vorhaben. Unser Branchenbuch hilft dir dabei, den Weg zu meisterhaften Metallarbeiten zu finden. Viel Erfolg bei deinem Projekt!

Auf den Punkt gebracht!

  • Suche nach den besten Schmieden in Berlin mit unserem Branchenbuch.
  • Informiere dich über die angebotenen Leistungen wie Metallbau, Kunstschmiede, Reparaturen und Restaurationen.
  • Vergleiche die Erfahrung, Referenzen und Bewertungen verschiedener Werkstätten.
  • Achte auf die Qualität der Arbeit, die Materialauswahl und die Zuverlässigkeit der Schmiede.
  • Kontaktiere mehrere Schmieden, um Angebote einzuholen und dein Projekt detailliert zu besprechen.
  • Kläre alle Details, bevor du einen Vertrag abschließt und behalte den Überblick über den Fortschritt.
  • Profitiere von der jahrhundertealten Tradition und der modernen Vielfalt der Berliner Schmiedekunst.
  • Finde die richtige Schmiede für deine individuellen Bedürfnisse in Berlin.
Die Produktpreise können jederzeit geändert werden. Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, gegebenenfalls zuzüglich Versandkosten. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Die Informationen über Preis und Verfügbarkeit, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Amazon-Website angezeigt werden, gelten als maßgeblich für den Kauf. Als Amazon Associate verdienen wir an qualifizierten Einkäufen. regiohandwerker erhält eine Provision für alle Einkäufe, die über unsere Amazon-Links getätigt werden.