
Netzwerkgeräte


D-Link DGS-108 8-Port Layer2 Gigabit Switch (bis zu 2000 Mbit/s Datenübertragung pro Port, Non-Blocking-Architektur, lüfterlos, Metallgehäuse) schwarz

UGREEN LAN Switch 5-Port Netzwerk Switch Gigabit Switch automatische Geschwindigkeit von 10/100/1000Mbps, Duplexanpassung, Plug-und-Play, Ethernet Switch für TV/Laptop/Switch/Router/Monitor

Telekom Glasfaser Modem 2 Schwarz bis 2 GBIt/s Ethernet Anschluss Gf-TA

Silex Technology BR-300AN Enterprise WLAN Bridge

Tenda A18 Pro WLAN Verstärker Repeater – AC1200 Dualband mit Gigabit-LAN, 2 externen Antennen, LED-Signalanzeige, WPS, einfache Einrichtung, WPA2, App-Steuerung

Wandhalterung passend für TP-Link Deco M4 Mesh WLAN Router 2 Stück mit Kabelmanagement

TP-Link WiFi 7 Router Archer BE3600 | Dual-Band WLAN 3570 Mbps | 2 x ?,??-????? | USB 3.0 | EasyMesh | VPN-Clients und -Server | HomeShield

TP-Link RE225BE Dual-Band Wi-Fi 7 Verstärker Repeater, WLAN bis zu 3,6 Gbit/s, Gigabit-LAN-Port, MLO, EasyMesh, WPA3, WPS-Taste, Kompatibel mit Fritzbox

Cudy AC1200 Gigabit Wireless Access Point, Gigabit RJ45, Business-WLAN-Lösung Mit Mesh-Unterstützung, Beamforming, MU-MIMO, PoE Oder DC-betrieben, AP1300

TP-Link EAP225 Dualband WLAN Access Point (Dualband 1350 Mbit/s, 802.3af/at PoE, Omada SDN, zentrales Management, professionelles Mesh WLAN, passend für Wand- und Deckenmontage) weiß

TP-Link Festa F65 Access Point AX3000 WiFi 6, Kostenlose Cloud-Verwaltung, 802.3at PoE oder 48V passives PoE oder 12V/1.2A DC, Festa Mesh, OFDMA, MU-MIMO, Bis zu 250 Clients, Gastnetzwerk, VPN, VLAN

ZTE MF79U Wingle CAT4-4G entsperrtes WLAN-USB-Modem, kostengünstiges Reise-WLAN, 150 Mbit/s, Externe Antennenanschlüsse, Weiß

BrosTrend 5-Ports 2.5G LAN Switch, 2.5 Gbit/s Unmanaged Ethernet Netzwerk Switch für Gaming-PC NAS Server, Gigabit Switch LAN Splitter (Plug-and-Play, Lüfterlos, Desktop/Wandmontage, Lifetime-Schutz)

ZyXEL UAG4100-EU0101F - UAG4100 BUSINESS WLAN W/O PR. - Die All-in-One Lösung für Gastzugänge von morgen, schon heute im Einsatz/Kundenbindung erhöhen/Umsatz generieren/Implementierungskosten reduzieren/Einhaltung von Gesetzesvorschriften,Kein Problem

Tbest Indusal Plies Xp-2.4G-00 2.4G Saugnapf-Antenne mit Magnetischer Basis, SMA-Schnittstelle, High-Gain-WLAN-Antenne, Sp-Signalquelle und -aufbereitung

Vonets VAP11AC Dual Band 2.4GHz+5Ghz AC1200 WiFi Bridge, Wireless Signal Repeater Wireless to Wired RJ45 Ethernet Guter Partner für Sicherheitssysteme, IP-Kameras und die meisten IP-Geräte

Unlocked 4G 5G Modem Router, 5G LTE Router mit SIM Karten Slot, Anschluss von bis zu 10 Geräten, USB Wireless WiFi Mobile Hotspot Gerät für Reisen Road Trip Urlaub Mieten Camp

RX-TX-10 2-in-1-Auto-Audio Bluetooth 4.2-Adapter 3,5-mm-A2DP-Stereo-Funksender-Empfänger Dual-Stream-Multipoint-Small-Size-Plug-and-Play

Cisco Meraki MX60W 100Mbit/s Firewall (Hardware) – Firewall (100 Mbit/s, IEEE 802.11a, IEEE 802.11 Mbit/s, IEEE 802.11 a, IEEE 802.11 a, IEEE 802.11 802.11 8 02.11 Lieferanten, 2.4 & 5)

TP-Link Powerline Adapter Set TL-PA717 KIT(1000Mbit/s, Gigabit-Port, Plug&Play, Kompatibel mit Allen HomePlug AV/AV2 Powerline Adaptern, Ideal für Media-Streaming

Yosoo Health Gear 30-poliger Bluetooth-Adapter, Bluetooth-Sender, Plug-and-Play-Laufwerk, Kostenloser Kabelloser Audio-Transceiver, Bluetooth-Dongle für (BLACK)

LAN Splitter 1 auf 2 1000 Mbit/s Ethernet Splitter 2 Port Gigabit Netzwerk Switch, LAN Switch mit Type C Stromkabel für Computer, Hub, Switch, Router, ADSL, Set-Top-Box, Digital-TV usw.

AVM FRITZ!Box 6490 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem für Kabelanschluss, bis 1.300 Mbit/s (5 GHz) VoIP-Telefonanlage, DECT-Basis) (Generalüberholt)

Goobay 2m LAN zu USB Kabel 1 Gbit Datenübertragung - USB A 3.0 auf RJ45 Ethernet CAT 6 Kabel verbindet Router und Notebook oder PC - LAN Kabel Adapter für Laptop - Ersetzt USB auf LAN Adapter - 70498

Zunate 4G LTE Tragbarer WiFi Router, 300 Mbit/S Hochgeschwindigkeits Hotspot mit Micro SIM Kartensteckplatz und USB wiederaufladbarer Akku für die Verwendung von Reisemöglichkeiten

Netgear GS105E Managed Switch 5 Port Gigabit Ethernet LAN Switch Plus (Netzwerk Switch Managed, IGMP, QoS, VLAN, lüfterlos, robustes Metallgehäuse, ProSAFE Lifetime-Garantie), Grau

Retoo WLAN Stick Für PC USB 3.0 Dual Band Adapter 5GHz 2.4GHz 867Mbps für Desktop Laptop Tablet Kompatibel mit Windows XP Vista Linx Unterstützt WPA WPA2 TKIP AES WEP Übertragung 100m

Denash 4G/5G Tragbarer WiFi -Hotspot, Reisemobilrouter mit 300 Mbit/s -Geschwindigkeit, Farb -LED -Display und SIM -Slot für 10 Geräte

Mobiler WiFi -Hotspot, 4G 5G LTE Tragbare WiFi -Router 300 Mbit/S mit SIM -Kartensteckplatz, Unterstützung von 10 Geräten für, Wohnmobil und Reisen Schwarz
Netzwerkgeräte kaufen: Der ultimative Ratgeber für Einsteiger und Profis
In der heutigen digitalen Welt sind Netzwerkgeräte unerlässlich, um eine reibungslose und zuverlässige Internetverbindung zu gewährleisten. Ob für dein Zuhause, dein Büro oder deine Gaming-Session – die Auswahl an Routern, Switches, Access Points und anderen Netzwerkgeräten ist riesig. Doch welche Geräte passen am besten zu deinen Bedürfnissen und wie findest du die richtige Lösung? Dieser Ratgeber führt dich durch die Welt der Netzwerkgeräte und hilft dir dabei, die optimale Wahl zu treffen.
Die wichtigsten Netzwerkgeräte im Überblick
Bevor wir uns in die Details der einzelnen Gerätetypen vertiefen, wollen wir zunächst die wichtigsten Netzwerkgeräte und ihre Funktionen vorstellen:
Router: Der Dreh- und Angelpunkt deines Netzwerks
Der Router ist das Herzstück deines Heimnetzwerks. Er verbindet dein Modem mit deinen Geräten und ermöglicht es dir, mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Internet zu verbinden. Moderne Router bieten viele zusätzliche Funktionen wie WLAN-Verbindung, VPN-Support, integrierte Firewall und Gastzugang.
Switches: Datenverkehr optimal verteilen
Switches sind Netzwerkgeräte, die den Datenverkehr innerhalb eines Netzwerks leiten. Sie ermöglichen es, mehrere Geräte an einem Netzwerk anzuschließen und den Datenverkehr effizient zu verteilen. Switches werden häufig in Unternehmen und größeren Netzwerken eingesetzt.
Access Points: WLAN-Signal verstärken
Access Points dienen dazu, WLAN-Signale in einem Netzwerk zu verstärken und die Abdeckung zu erweitern. Sie sind besonders nützlich in größeren Häusern oder Gebäuden, wo das WLAN-Signal nicht überall stark genug ist.
Weitere Netzwerkgeräte:
Neben Routern, Switches und Access Points gibt es noch eine Vielzahl weiterer Netzwerkgeräte, die in bestimmten Situationen zum Einsatz kommen. Dazu gehören:
- Netzwerk-Bridges: Verbinden zwei oder mehr Netzwerke miteinander.
- Netzwerk-Repeater: Verstärken das WLAN-Signal.
- NAS-Server: Dienen zur zentralen Datenspeicherung und -verwaltung.
- Firewall: Schützen dein Netzwerk vor unerwünschten Zugriffen.
- VPN-Router: Ermöglichen eine sichere Internetverbindung über ein VPN.
Die wichtigsten Kaufkriterien für Netzwerkgeräte
Um die richtige Kaufentscheidung zu treffen, solltest du folgende Kaufkriterien berücksichtigen:
1. Geschwindigkeit und Bandbreite
Die Geschwindigkeit und Bandbreite sind entscheidende Faktoren für die Performance deines Netzwerks. Die Geschwindigkeit wird in Mbit/s (Megabit pro Sekunde) gemessen und gibt an, wie schnell Daten übertragen werden können. Die Bandbreite beschreibt die Menge an Daten, die pro Zeiteinheit übertragen werden kann.
Welche Geschwindigkeit und Bandbreite du benötigst, hängt von deinem individuellen Bedarf ab. Wenn du zum Beispiel viel streamen oder Online-Spiele spielen möchtest, benötigst du eine höhere Geschwindigkeit und Bandbreite als jemand, der nur surfen und E-Mails abrufen möchte.
2. WLAN-Standard und Abdeckung
Der WLAN-Standard bestimmt die Geschwindigkeit und Reichweite des WLAN-Signals. Es gibt verschiedene Standards, von 802.11a/b/g bis hin zu 802.11ax (Wi-Fi 6). Je neuer der Standard, desto schneller und stabiler ist die Verbindung.
Die Abdeckung des WLAN-Signals hängt von der Leistung des Routers, der Umgebung und der Anzahl der Wände ab. Wenn du ein großes Haus oder Büro hast, solltest du einen Router mit einer guten Abdeckung wählen.
3. Anzahl der Anschlüsse
Die Anzahl der Anschlüsse ist wichtig, um alle deine Geräte gleichzeitig an das Netzwerk anzuschließen. Moderne Router bieten in der Regel mehrere LAN-Ports (Ethernet-Ports) für eine kabelgebundene Verbindung.
4. Sicherheit
Die Sicherheit deines Netzwerks ist ein wichtiger Aspekt. Moderne Router bieten in der Regel eine integrierte Firewall, die dein Netzwerk vor unbefugten Zugriffen schützt. Weitere Sicherheitsfunktionen sind VPN-Support, verschlüsseltes WLAN und Gastzugang.
5. Benutzerfreundlichkeit und Ausstattung
Die Benutzerfreundlichkeit des Routers sollte nicht unterschätzt werden. Ein übersichtliches Interface und einfache Konfigurationsmöglichkeiten machen die Einrichtung und Verwaltung des Netzwerks deutlich einfacher.
Zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie USB-Ports, NAS-Funktionalität, DLNA-Support, parental control und QoS-Management können je nach Bedarf sinnvoll sein.
Router-Typen: Welcher Router passt zu dir?
Es gibt verschiedene Router-Typen, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche geeignet sind.
1. DSL-Router
DSL-Router sind für die Verbindung mit dem Internet über eine DSL-Leitung gedacht. Sie besitzen einen integrierten DSL-Modem und können somit direkt an die Telefonleitung angeschlossen werden.
Vorteile
- Einfache Installation
- Günstige Anschaffungskosten
- Kompakt und platzsparend
Nachteile
- Geringere Geschwindigkeit als Kabelrouter
- Anfällig für Störungen auf der Telefonleitung
2. Kabelrouter
Kabelrouter sind für die Verbindung mit dem Internet über ein Kabelmodem gedacht. Sie bieten in der Regel höhere Geschwindigkeiten als DSL-Router und sind weniger anfällig für Störungen.
Vorteile
- Schnelle Datenübertragung
- Stabile Verbindung
- Große Auswahl an Modellen
Nachteile
- Höhere Anschaffungskosten als DSL-Router
- Kabelmodem benötigt
3. Mobilfunk-Router
Mobilfunk-Router nutzen ein Mobilfunknetz für die Internetverbindung. Sie sind ideal für unterwegs, da sie keine feste Leitung benötigen.
Vorteile
- Flexibilität und Mobilität
- Kein Festnetzanschluss notwendig
Nachteile
- Begrenzte Datenmenge
- Abhängig von der Mobilfunknetzqualität
Switches: Mehrere Geräte gleichzeitig an das Netzwerk anschließen
Switches sind Netzwerkgeräte, die den Datenverkehr innerhalb eines Netzwerks leiten. Sie ermöglichen es, mehrere Geräte gleichzeitig an das Netzwerk anzuschließen und den Datenverkehr effizient zu verteilen.
Switches sind besonders nützlich in Unternehmen und größeren Netzwerken, in denen eine große Anzahl von Geräten an das Netzwerk angeschlossen werden muss. Sie können auch in Heimnetzwerken eingesetzt werden, um die Leistung des Netzwerks zu verbessern und den Datenverkehr zu optimieren.
Switch-Typen:
- Unmanaged Switch: Einfache und kostengünstige Switches, die keine Konfiguration benötigen.
- Managed Switch: Erweiterte Switches, die über eine Web-Oberfläche konfiguriert werden können. Sie bieten Funktionen wie VLAN, QoS und Port-Aggregation.
Access Points: WLAN-Signal verstärken
Access Points sind Netzwerkgeräte, die WLAN-Signale in einem Netzwerk verstärken und die Abdeckung erweitern. Sie sind besonders nützlich in größeren Häusern oder Gebäuden, wo das WLAN-Signal nicht überall stark genug ist.
Access Points können auch verwendet werden, um separate WLAN-Netze für verschiedene Gerätegruppen zu erstellen. So können beispielsweise Gäste in einem separaten Netzwerk surfen, während die privaten Geräte im Hauptnetzwerk bleiben.
Access Point-Typen:
- Standalone Access Point: Selbstständiger Access Point, der direkt mit einem Router verbunden ist.
- Mesh Access Point: Teil eines Mesh-Netzwerks, das eine nahtlose WLAN-Abdeckung im gesamten Haus oder Gebäude bietet.
Fazit: Netzwerkgeräte für jeden Bedarf
Die Auswahl an Netzwerkgeräten ist groß, aber mit dem richtigen Wissen kannst du die optimale Lösung für deine Bedürfnisse finden. Denke beim Kauf an deine individuellen Anforderungen und wähle die Geräte, die die beste Performance, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bieten.
Auf den Punkt gebracht!
- Router sind das Herzstück deines Netzwerks.
- Switches verteilen den Datenverkehr innerhalb eines Netzwerks.
- Access Points verstärken das WLAN-Signal und erweitern die Abdeckung.
- Die wichtigsten Kaufkriterien sind Geschwindigkeit, Bandbreite, WLAN-Standard, Abdeckung, Anzahl der Anschlüsse, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
- Es gibt verschiedene Router-Typen, wie DSL-Router, Kabelrouter und Mobilfunk-Router, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind.
Egal, ob du ein einfacher Heim-User bist oder ein komplexes Netzwerk in deinem Unternehmen betreibst, mit den richtigen Netzwerkgeräten kannst du eine zuverlässige und leistungsstarke Internetverbindung gewährleisten.