
Piano & Keyboard


K&M 13911 Klavierbank Schwarz - Buchenholz, Hochglanz-Klavierlack, Kunstleder - Höhenverstellbarer Keyboard-Polstersitz

K&M 14085 Klavierbank Schwarz – Stahl, Kunstleder – Polstersitz, breite Sitzfläche – Höhenverstellbarer Keyboard-Sitz

Belfort Klavier Noten Aufleger für Anfänger - Schwarz & Weiß - Abnehmbare Silikon Klavier Tastenbeschriftung + eBook (keine Klavier Aufkleber nötig) Klavier Zubehör für 88 & 61-Tasten Piano/Keyboard

Farbenfrohe Klaviertastatur-Noten für Anfänger, abnehmbare Notenetiketten zum Lernen, 88 Tasten in voller Größe, wiederverwendbar, keine Aufkleber erforderlich

RockJam Premium Adjustable Padded Keyboard Bench or Digital Piano Stool, Regulär

Klavier Keyboard Noten Aufkleber für 88/76/61/54/49/37 Tasten Farbige Klavieraufkleber für Keyboards Piano Lernen Anfänger

MORIATY® Klavier + Keyboard Noten-Aufkleber für 49 | 61 | 76 | 88 Tasten + Klavierschule | Piano Sticker Komplettsatz für schwarze + weiße Tasten | C-D-E-F-G-A-H | inkl. deutscher Anleitung

URAQT Abnehmbare Klaviertastatur Notenetiketten,88 Tasten Klaviertasten Noten Aufkleber Wiederverwendbar Anfänger Silikon Klaviernoten Anleitung Keyboard Noten Aufkleber für Kinder und Anfänger

Soft Full Piano Cover Klavierinstrumente Zubeh?r f¡§1r verschiedene Stile Klavier(Gr¡§1n) , Spielzubeh?r

rockible Tasche für 88-Tasten-Keyboards, Klavierinstrumente, Oxford-Stoff, E-Piano Transporttasche, 132cm

DIKACA 1 Satz Klavierpflege und -reinigung aufrecht Stand Schlüssel Klavierreinigung Klavierreiniger Klavierputzset Zubehör für Klavierinstrumente Reiniger für Klavierinstrumente Stoff

Abnehmbare Klaviertastatur Notenetiketten, Klaviernoten, Führungsetiketten für Anfänger, 88 Tasten und 61 Tasten,volle Größe, Silikon-Klavierschlüssel,Musiknoten,Buchstabenetikett, Wiederverwendbar

Digital Keyboard, Ideales Einsteiger-Keyboard mit 61 Tasten & zahlreichen Instrumentenklängen, Portables Keyboard zum Lernen für Anfänger mit Ständer & Mikrofon, Jungen und

Digital Piano Klavier 61 Tasten & Noten Notenständer-Tragbares Elektronisches Keyboard-Musikinstrument mit Lautsprechern und Unterrichtsmodi,Begleitautomatik Geeignet für Anfänger/Erwachsene-A3

Abnehmbare Klavier Noten Aufleger für Piano 88 Tasten, Volle Größe Aufkleber für Klaviernoten aus Silikon, Wiederverwendbar Klavier Kinder Tastaturaufkleber Notes Label for Beginners and Kids

Yamaha PSR-E383 Tragbares Keyboard für Anfänger – 650 Instrumentenklänge und anschlagdynamische Tasten mit 48-stimmiger Polyphonie – Inkl. 2 Online-Keyboard-Lessons an der Yamaha Music School

Farbenfrohe Klaviertastatur-Noten für Anfänger, abnehmbare Notenetiketten zum Lernen, 61 Tasten in voller Größe, wiederverwendbar, keine Aufkleber erforderlich

K&M 13950 Klavierbank mit Notenfach Schwarz Klavierlack – Buchenholz, Samtbezug –Polstersitz, präzise Höhenverstellung

QMG Farbige Klavier- und Keyboard-Aufkleber und vollständige Klavierlektionen mit farbigen Noten und Leitfaden für Kinder und Anfänger Durchsichtig

Klaviertastaturnotizen für Anfänger, abnehmbare Notizenetiketten zum Lernen, 88 Tasten volle Größe Piano Rake Key, wiederverwendbar, keine Aufkleber erforderlich

MUSIC STORE BN-90 BK, Klavierbank, Blitzschneller Aufbau, Zusammenlegbar, Gepolsterte Sitzfläche, Variabel einstellbare Sitzhöhe

Abaodam 2St Action-Zubehör tatsächl aufrechte klaviere longevity Klavierwerkstatt Klavier Reparatur Anleitung kalanchoe mittelalterlich Komponente Hammer Klaviatur hölzern

Vaguelly Elastische Hausbankhusse Sitzbankbezug für Klavierwerkstatt Bankbezug Aus Weichem Material

Alesis Melody 61 Keyboard Piano für Anfänger mit 61 Tasten Lautsprechern, Ständer, Bank, Kopfhörer, Tablet-/Notenablage, 300 Sounds & Lektionen

Abnehmbare Klaviertastatur-Notenetiketten für 88 Tasten, volle Größe, Silikon, wiederverwendbar, keine Notwendigkeit, Aufkleber, Notizen-Etikett für Anfänger und Kinder, kommt mit Box (schwarz)

Yardwe Klavierzubehör Klavierwartung Klavierreparaturwerkzeuge Klavierreparaturausrüstung Klavierreparaturset Musikinstrumentenwartungswerkzeuge Klavierreparaturutensilien Kunststoff

Vereinfachen Sie Ihre Klavierwartung mit unserem effektiven Aluminium-Extraktionswerkzeug

Stimm-Stimmstifte für Klaviersaiten, unverzichtbares Werkzeug für die Klavierwartung, langlebige Leistung (5 Stück)

OPLLER Klavier-Stimm-Set, Professionelles Klavier-Stimm-Werkzeug-Set, Universelles DIY-Klavier-Stimm-Werkzeug, Klavier-Reparatur-ZubehöR
Piano & Keyboard Kaufberatung: Welches Instrument passt zu dir?
Du möchtest ein Klavier oder ein Keyboard kaufen, aber bist dir nicht sicher, welches Instrument das richtige für dich ist? Keine Sorge! In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du alles, was du über die beiden Instrumente wissen musst, um die perfekte Kaufentscheidung zu treffen. Von den grundlegenden Unterschieden bis hin zu den neuesten Features und den besten Modellen, erhalten Anfänger und erfahrene Musiker wertvolle Tipps und Informationen.
Klavier vs. Keyboard: Die entscheidenden Unterschiede
Klavier und Keyboard sind beides Tasteninstrumente, aber sie unterscheiden sich in ihrer Bauweise, ihrem Klang und ihrem Preis.
Klavier:
Ein Klavier ist ein akustisches Instrument, bei dem die Tasten Hämmer auf Saiten schlagen und so den Klang erzeugen. Die Klangfülle und -dynamik eines Klaviers ist einzigartig und bietet eine große Bandbreite an Ausdrucksmöglichkeiten.
Vorteile
- Authentischer Klavierklang
- Große Ausdrucksmöglichkeiten
- Wertanlage
Nachteile
- Sehr teuer
- Platzintensiv
- Bedarf regelmäßiger Stimmung
Keyboard:
Ein Keyboard ist ein elektronisches Instrument, bei dem die Tasten elektronische Sensoren betätigen, die wiederum Sounds aus einer Soundbank abspielen. Keyboards sind deutlich kompakter und leichter als Klaviere und bieten eine Vielzahl von Sounds und Funktionen.
Vorteile
- Kompakt und leicht
- Vielseitigkeit durch verschiedene Sounds
- Günstiger Preis
Nachteile
- Synthetischer Klang
- Geringere Ausdrucksmöglichkeiten
- Batteriebetrieb möglich, aber nicht immer dauerhaft
Digitalpianos: Die perfekte Mischung aus Tradition und Moderne
Digitalpianos vereinen die Vorteile von Klavieren und Keyboards. Sie verfügen über eine Tastatur mit Hammermechanik, die das Spielgefühl eines echten Klaviers simuliert. Zusätzlich bieten sie einen realistischen Klavierklang, der mithilfe von Sampling-Technologien erzeugt wird.
Welche Arten von Keyboards gibt es?
Keyboards gibt es in verschiedenen Arten, die sich in ihren Funktionen, Einsatzgebieten und Preisklassen unterscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Arten:
1. Stage Pianos:
Stage Pianos sind für Live-Auftritte und Bühneneinsätze konzipiert. Sie bieten meist eine hochwertige Tastatur und eine Auswahl an authentischen Klavierklängen.
2. Synthesizer:
Synthesizer sind Keyboards, die komplexe Sounds und Effekte erzeugen können. Sie eignen sich besonders für elektronische Musik, Filmvertonungen und Studioproduktionen.
3. Arranger Keyboards:
Arranger Keyboards bieten eine Vielzahl an automatischen Begleitfunktionen, die es ermöglichen, professionelle Arrangements mit wenigen Knopfdrucken zu erstellen. Sie eignen sich ideal für Einsteiger, die ohne viel Aufwand eigene Musik machen möchten.
4. Workstation Keyboards:
Workstation Keyboards sind leistungsstarke Instrumente, die alle wichtigen Funktionen vereinen. Sie sind sowohl für Live-Auftritte, Studioproduktionen als auch für das Komponieren geeignet.
Welche Tastatur ist die richtige?
Die Tastatur ist das wichtigste Element eines Klaviers oder Keyboards. Sie beeinflusst die Spielbarkeit und das Spielgefühl. Es gibt verschiedene Tastaturtypen, die sich in ihrem Spielgefühl und ihrer Ansprache unterscheiden. Hier sind die wichtigsten Typen:
1. Hammermechanik:
Die Hammermechanik ist die traditionelle Tastatur von Klavieren. Sie simuliert das Spielgefühl eines akustischen Klaviers durch eine mechanische Konstruktion, die Hämmer auf Saiten schlagen lässt.
2. Semi-gewichtete Tastatur:
Die Semi-gewichtete Tastatur ist eine leichtere Variante der Hammermechanik. Sie bietet ein geschmeidigeres Spielgefühl und ist besonders für Anfänger geeignet.
3. Synthesizer-Tastatur:
Die Synthesizer-Tastatur ist die leichteste Tastatur und ist für schnelle Läufe und Arpeggios optimiert. Sie ist oft in Keyboards und Synthesizern verbaut.
Welches Zubehör brauche ich?
Zusätzlich zum Klavier oder Keyboard benötigst du möglicherweise noch folgendes Zubehör:
- Ständer: Um das Instrument in der richtigen Höhe zu positionieren.
- Hocker: Für eine ergonomische Sitzposition.
- Kopfhörer: Um leise zu üben und andere nicht zu stören.
- Notenständer: Zum Ablegen von Noten.
- Midi-Keyboard: Zum Steuern von Softwareinstrumenten und DAWs.
- MIDI-Controller: Für die Steuerung von Softwareinstrumenten und Effekten.
Wie viel sollte ich ausgeben?
Die Preise für Klaviere, Keyboards und Digitalpianos variieren stark. Je nach Modell, Marke und Funktionsumfang kann der Preis von wenigen hundert Euro bis zu mehreren tausend Euro reichen.
Tipp: Lege dir vor dem Kauf ein Budget fest und wähle ein Instrument, das zu deinem Budget passt. Beachte auch, dass die Anschaffung von Zubehör zusätzliche Kosten verursachen kann.
Tipps für den Kauf:
- Testen Sie das Instrument vor dem Kauf: Spielen Sie verschiedene Modelle und Marken an, um das für Sie beste Instrument zu finden.
- Lassen Sie sich von einem Fachhändler beraten: Ein erfahrener Verkäufer kann Ihnen wertvolle Tipps und Informationen geben.
- Achten Sie auf die Klangqualität: Der Klang eines Instruments sollte Ihnen gefallen und zu Ihrem Spielstil passen.
- Prüfen Sie die Qualität der Tastatur: Die Tastatur sollte ein gutes Spielgefühl bieten und sich angenehm spielen lassen.
- Achten Sie auf die Ausstattung: Je nach Bedarf sind zusätzliche Funktionen wie Soundeffekte, Rhythmus-Begleitung oder Anschlussmöglichkeiten interessant.
Fazit: Welches Instrument ist das richtige für mich?
Die Wahl zwischen einem Klavier, Keyboard oder Digitalpiano hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Klaviere eignen sich besonders für klassische Musik, ambitionierte Pianisten und diejenigen, die den authentischen Klang eines akustischen Klaviers schätzen.
Keyboards sind eine gute Wahl für Anfänger, die ein vielseitiges Instrument mit verschiedenen Sounds suchen.
Digitalpianos bieten die beste Mischung aus Tradition und Moderne. Sie vereinen das Spielgefühl eines Klaviers mit den Vorteilen eines Keyboards.
Auf den Punkt gebracht!
- Klavier: Authentischer Klang, großer Aufwand
- Keyboard: Vielseitigkeit, erschwinglich
- Digitalpiano: Kompromisslos, modern, preiswert
Mit diesen Informationen können Sie nun die perfekte Kaufentscheidung für Ihr neues Piano oder Keyboard treffen.