
Mobilitätshilfen & Zubehör


Gesichts-Down-Kissen nach der Augen-Operation zum Schlafen auf Bauchschläfer, Gesichtsloch, neigende Kissen, Massage-Kopfstütze für Bett, Retina-Operationen, Vitrektomie, Genesungsausrüstung (Muster)

COSTWAY Betttisch auf Rollen, höhenverstellbarer Pflegetisch mit in Mehreren Winkeln neigbarer Platte, Krankentisch, Beistelltisch für Kranken- und Pflegebetten, 60,5 x 40 x 73-93 cm

Klorofil das Gesundheitszentrum

Motorroller BAD s Mattschwarz 50ccm 25 kmh Mofa Sportlich Scooter

EsaSam Sessellift-Sitzhilfekissen, Sofa-Hebekissen-Sitzpolster mit Aufstehhilfe, tragbarer Hebehilfestuhl für Senioren und Behinderte

XUXIAO Sessellift und Sofa-Aufstehhilfe, elektrisches Hebekissen, Sofa-Aufstehhilfe für ältere Menschen, sichere Mobilitätshilfe für Behinderte, elektrisches Hebekissen

Elektrisches Sitzkissen Mit Aufstehhilfe, Sessellift-Vorrichtung, Elektrischer Sessellift Als Aufstehhilfe, Sitzerhöhung for Ältere Menschen, Tragkraft Bis Zu 136 Kg

Apothekengeschäft für Apotheken und Läden, verstellbar

Matratzenerhöhung aus Kunststoff, Bettlaken-Einziehwerkzeug mit ergonomischem Griff, Matratzenheber zum Einlegen von Spann- und Bettlaken, Haushaltsgerät für müheloses Bettenmachen und Aufräumen

2 Stück Ausstiegshilfe Auto Senioren,Auto Türgriff für ältere Menschen,Stützgriff Auto,Stützgriff Multifunktionsgriff Autotür für Ältere Menschen Behinderungen Beim Ein und Aussteigen Aus Dem Auto

CIYODO 2stücke Verstellbarer Sicherheitsgriff Für Fahrzeuge Auto-Hilfe Für Senioren Und Menschen Mit Behinderungen Geeignet Für Fahrzeugtypen Schwarz

2 Stück Ausstiegshilfe Auto Senioren Multifunktional Einstiegshilfe Auto Griff Auto Einstiegshilfe Für Hilfsunterstützung für Ältere Menschen Behinderungen Beim Ein und Aussteigen Aus Dem Auto (Rot)

NINEMAX Einstiegshilfe Auto Senioren, Ausstiegshilfe Auto für Ältere Menschen, Haltegriff Grip Helfer Autogriff Zum Aussteigen Mobilitätshilfe, 1 Stück(Hellgrau i Dunkelschwarz)

URAQT Mobilitätshilfe für Auto, Autoassistent Support Griff für Senioren, für ältere Menschen Auto Griff Einstiegshilfe, für Hilfsunterstützung, Auto Cane Unterstützt alle Türen, Regulär

2 Stück Auto Ausstiegshilfe Senioren Tragend 400lbs Multifunktional Grip Helfer Auto Notfallhammer Auto Mobilitätshilfe Auto Griff Assistent Einstiegshilfe Auto Griff für Senioren Behindert (Rot)

Auto Ausstiegshilfe - Fahrzeugsitzstütze & Türgriff (2-teilig) als Mobilitätshilfen für ältere Menschen und Behinderte - Multifunktionsgriff für bequemes Ein- und Aussteigen von Autos (Rot)

2 Stück Einstiegshilfe Auto Senioren,Stützgriff aus Schmiedestahl mit LED-Taschenlampe,Ausstiegshilfe Auto Griff kompatibel mit Behinderte/Schwangere/Übergewichtige Menschen/oder andere Verwundete

2 STK Einstiegshilfe Auto Senioren 180KG Tragkraft, Auto Griff Senioren mit Auto Sicherheitshammer Funktion, Rutschfest, Rostfrei, Car Handle Auto Ausstiegshilfe für alle Arten von Autotüren (Rot)

NINEMAX Einstiegshilfe Auto Senioren, Ausstiegshilfe Auto für Ältere Menschen, Haltegriff Autogriff Zum Aussteigen Mobilitätshilfe Grip Helfer, 2 Stück (Blau)

Rosenice - 600 Akupunktur-Ohrsamen, Einweg-Ohrsamen, Multi-Konditionsmassage, Akupressur-Set (10 Blätter).

Priot Strong Jar Opener | Twist Gripper für schwache Hände, Kinder, Senioren, Menschen mit Arthritis, Küchenhilfe, um leicht zu greifen und Deckel offen zu grün

Kekoy 107 cm langer Beinhebergurt mit Fuß- und Handgriff für eingeschränkte Mobilität nach Hüftersatz, Ein- und Aussteigen aus Bett, Auto und Rollstuhl (107cm Schwarz)

Notrufknopf für Senioren, Senioren Notruf Armband mit 4 Lautstärkestufen, Notrufarmband Notfallknopf für Senioren mit 52 Klingeltöne, Notfallklingel für Senioren mit 2 Sendern und 1 Empfänger

Nevife Aufblasbares Keilkissen für Reflux, Anti-Schnarchen, Säurereflux und GERD. Positionierung Keilkissen für Knie, Arm, Schwangerschaft und Seitenschwellungen.(Grau)

Ergo Keilkissen & Venen-Kissen zum Schlafen und Rückenentlasten; Orthopädisches Rückenentlastungskissen, Beinkissen & Beinstützkissen zur Linderung von Schmerzen und Heilung (Schwarz)

TANYOO Lesekissen für Bett und Sofa Ergonomischer Keilkissen Zweischichtiges Design Memory Schaum Rückenlehne für Reflux Schlafapnoe, Perfekt Rückenkissen für Rückenunterstützung(55x55x25)

Keilkissen Reflux Kissen Anti-Kolik Inclined Kissen Keil Kissen für Bett, Memory-Schaum Kopfkissen, Schwangerschaft Bauch Unterstützung Kissen, Anti-Reflux Kissen Stillkissen Dreiecke Ramp Pad (A4)
![Velara Keilkissen Bett 90x60x15 cm mit innovativem [2-Schicht-System] | Made in Europe | Reflux Kissen zur Schlaferhöhung | Matratzenkeil | Bettkeil | Lesekissen mit weichem, waschbarem Bezug](https://m.media-amazon.com/images/I/41iUerLmMwL._SL160_.jpg)
Velara Keilkissen Bett 90x60x15 cm mit innovativem [2-Schicht-System] | Made in Europe | Reflux Kissen zur Schlaferhöhung | Matratzenkeil | Bettkeil | Lesekissen mit weichem, waschbarem Bezug

Ergonomisches Keilkissen zum Schlafen, Aufblasbares Orthopädisches Beinhochlagerung zur Linderung von Bein- und Rückenschmerzen, Beinstützkissen für Knie, Fuß und Knöchel nach Operationen (Schwarz)
Mobilitätshilfen & Zubehör: Ihr Wegweiser zu mehr Unabhängigkeit und Komfort
Die Suche nach der richtigen Mobilitätshilfe oder dem passenden Zubehör kann eine Herausforderung sein. Der Markt bietet eine große Auswahl an Produkten, die sich in ihren Funktionen, Materialien und Designs unterscheiden. Dieser Ratgeber soll Ihnen helfen, die für Sie optimale Lösung zu finden und die beste Kaufentscheidung zu treffen. Wir betrachten verschiedene Mobilitätshilfen wie Gehhilfen, Rollatoren, Rollstühle und Zubehör, das Ihren Alltag erleichtern kann.
Gehhilfen: Stabilität und Sicherheit auf Schritt und Tritt
Gehhilfen sind unverzichtbare Begleiter für Menschen, die ihre Mobilität verbessern möchten. Sie bieten zusätzlichen Halt und Unterstützung beim Gehen, wodurch das Sturzrisiko minimiert wird. Gehhilfen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Welche Arten von Gehhilfen gibt es?
- Unterarmgehstützen: Bietet optimalen Halt und Stabilität durch Auflage am Unterarm. Ideal für Menschen, die zusätzlichen Halt beim Gehen benötigen.
- Stockgehhilfen: Einfache und leicht zu transportierende Gehhilfe. Geeignet für Menschen, die nur leichten Halt und Unterstützung benötigen.
- Vierfuß-Gehhilfen: Bieten eine große Standfläche und optimale Stabilität. Ideal für Menschen mit eingeschränkter Balance.
Worauf Sie beim Kauf von Gehhilfen achten sollten
- Gewicht und Höhe: Die Gehhilfe sollte leicht und einfach zu handhaben sein. Die richtige Höhe ist entscheidend für einen stabilen und komfortablen Gang.
- Material: Gehhilfen aus Aluminium sind besonders leicht und robust. Für den Einsatz im Freien sind Gehhilfen aus wetterfestem Material empfehlenswert.
- Griffhöhe: Die Griffhöhe sollte so eingestellt sein, dass der Ellbogen leicht gebeugt ist und die Hand bequem am Griff liegt.
- Sicherheitsmerkmale: Einige Modelle bieten zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie z.B. einen Sicherheitsverschluss, der ein ungewolltes Einklappen verhindert.
Rollatoren: Mobilität und Komfort im Alltag
Rollatoren sind vielseitige Mobilitätshilfen, die nicht nur beim Gehen unterstützen, sondern auch zum Transport von Einkäufen oder anderen Gegenständen verwendet werden können. Sie bieten eine hohe Stabilität und Sicherheit, wodurch das Sturzrisiko deutlich reduziert wird.
Welche Arten von Rollatoren gibt es?
- Standard-Rollatoren: Klassische Rollatoren mit vier Rädern und einem Korb. Ideal für Menschen, die Unterstützung beim Gehen und einen Transportwagen benötigen.
- Rollatoren mit Sitz: Bietet zusätzliche Sitzmöglichkeit für kurze Pausen. Praktisch für Menschen mit eingeschränkter Gehstrecke oder bei langen Spaziergängen.
- Rollatoren mit Bremse: Die meisten Rollatoren sind mit einer Bremse ausgestattet, die für zusätzliche Sicherheit sorgt. Eine Feststellbremse verhindert ein ungewolltes Wegrollen des Rollators.
Worauf Sie beim Kauf von Rollatoren achten sollten
- Gewicht und Größe: Der Rollator sollte leicht und einfach zu manövrieren sein. Die Größe sollte an die Körpergröße des Benutzers angepasst sein.
- Räder: Große Räder ermöglichen ein leichtes Fahren auf unebenen Untergründen. Für den Einsatz im Freien sind Räder mit Profil empfehlenswert.
- Sitzhöhe: Die Sitzhöhe sollte so gewählt werden, dass der Benutzer bequem sitzen kann und die Füße den Boden erreichen.
- Zusätzliche Features: Einige Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie z.B. einen Getränkehalter, eine Tasche oder eine Schirmhalterung.
Rollstühle: Freiheit und Mobilität im Alltag
Rollstühle sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens für viele Menschen, die nicht mehr oder nur eingeschränkt gehen können. Sie bieten eine hohe Mobilität und ermöglichen es Menschen, aktiv am Leben teilzunehmen. Rollstühle gibt es in verschiedenen Ausführungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Welche Arten von Rollstühlen gibt es?
- Handbetriebene Rollstühle: Diese Rollstühle werden durch eigene Muskelkraft angetrieben. Ideal für Menschen mit eingeschränkter Gehfähigkeit, die noch eine gewisse Mobilität besitzen.
- Elektromobilität: Elektrische Rollstühle bieten eine hohe Mobilität und ermöglichen es Menschen mit eingeschränkter Motorik, selbständig zu fahren. Diese Rollstühle sind in der Regel mit einer Steuerung ausgestattet, die die Geschwindigkeit und Richtung des Rollstuhls regelt.
- Aktivrollstühle: Diese Rollstühle sind für Menschen mit höherer Mobilität geeignet. Sie ermöglichen es, den Rollstuhl selbständig anzutreiben und gleichzeitig Sport zu betreiben.
- Kinderrollstühle: Speziell für Kinder entwickelte Rollstühle, die auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind.
Worauf Sie beim Kauf von Rollstühlen achten sollten
- Sitzkomfort: Der Rollstuhl sollte einen bequemen Sitz und eine gute Rückenlehne haben. Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen gibt es spezielle Sitzkissen und Rückenlehnen.
- Manövrierbarkeit: Der Rollstuhl sollte einfach zu manövrieren sein. Der Sitz sollte sich leicht drehen lassen und die Räder sollten einen guten Grip aufweisen.
- Stabilität: Der Rollstuhl sollte stabil sein und ein Kippen verhindern.
- Gewicht: Das Gewicht des Rollstuhls sollte so gering wie möglich sein, um den Transport und das Manövrieren zu erleichtern.
Zubehör für Mobilitätshilfen: Optimieren Sie Ihren Alltag
Neben Mobilitätshilfen gibt es eine Vielzahl an Zubehör, das den Alltag erleichtern und den Komfort verbessern kann. Hier einige Beispiele:
Gehhilfe-Zubehör:
- Gehhilfe-Handgriffe: Ergonomische Handgriffe bieten besseren Halt und Komfort beim Gehen. Sie sind in verschiedenen Materialien und Designs erhältlich.
- Gehhilfe-Stützen: Zusätzliche Stützen an der Gehhilfe bieten zusätzlichen Halt und Stabilität.
- Gehhilfe-Taschen: Praktische Taschen an der Gehhilfe bieten Platz für kleine Gegenstände wie Handy, Geldbeutel oder Schlüssel.
Rollator-Zubehör:
- Rollator-Taschen: Praktische Taschen am Rollator bieten Platz für Einkäufe, Getränke oder andere Gegenstände.
- Rollator-Sitzkissen: Bequeme Sitzkissen bieten zusätzlichen Komfort beim Sitzen. Sie sind in verschiedenen Materialien und Designs erhältlich.
- Rollator-Stützen: Zusätzliche Stützen an der Rollator-Basis bieten zusätzlichen Halt und Stabilität.
Rollstuhl-Zubehör:
- Rollstuhl-Sitzkissen: Bequeme Sitzkissen bieten zusätzlichen Komfort und Druckentlastung.
- Rollstuhl-Rückenlehnen: Ergonomische Rückenlehnen bieten optimalen Halt und Komfort.
- Rollstuhl-Armlehnen: Individuelle Armlehnen bieten zusätzlichen Komfort und Halt für die Arme.
- Rollstuhl-Fußstützen: Fußstützen können individuell angepasst werden, um einen optimalen Komfort zu gewährleisten.
- Rollstuhl-Befestigungssysteme: Verschiedene Befestigungssysteme ermöglichen die Montage von zusätzlichem Zubehör wie z.B. Gehhilfehalterungen oder Getränkehaltern.
Finden Sie die perfekte Mobilitätshilfe für Ihre Bedürfnisse
Die Auswahl der richtigen Mobilitätshilfe ist eine persönliche Entscheidung. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen genau zu analysieren. Einige Faktoren, die bei der Auswahl eine Rolle spielen, sind:
- Grad der Gehbehinderung: Je nach Grad der Gehbehinderung sind unterschiedliche Mobilitätshilfen geeignet.
- Gewicht und Körpergröße: Die Mobilitätshilfe sollte zum Körpergewicht und zur Körpergröße passen.
- Einsatzbereich: Ob im Innenbereich, im Freien oder für Reisen - die Mobilitätshilfe sollte an den Einsatzbereich angepasst sein.
- Budget: Mobilitätshilfen gibt es in verschiedenen Preisklassen. Das Budget sollte bei der Auswahl berücksichtigt werden.
Vorteile und Nachteile von Mobilitätshilfen
Vorteile
- Erhöhte Mobilität und Unabhängigkeit
- Erleichterung des Alltags
- Verbesserte Sicherheit
- Reduziertes Sturzrisiko
- Mehr Komfort und Lebensqualität
Nachteile
- Kosten für die Anschaffung
- Gewöhnung an die neue Mobilitätshilfe
- Manchmal eingeschränkte Wendigkeit
- Potenzieller Platzbedarf
Fazit: Mobilitätshilfen - Ein Schritt zu mehr Lebensqualität
Mobilitätshilfen und Zubehör können Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein Stück weit die Unabhängigkeit und Lebensqualität zurückgeben. Sie ermöglichen es, aktiv am Leben teilzunehmen, den Alltag zu bewältigen und soziale Kontakte zu pflegen. Die Auswahl der richtigen Mobilitätshilfe ist ein wichtiger Schritt, um sich für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu entscheiden.
Auf den Punkt gebracht!
- Analysieren Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen.
- Vergleichen Sie verschiedene Mobilitätshilfen und Zubehör.
- Lassen Sie sich von Fachpersonal beraten.
- Investieren Sie in eine hochwertige und zuverlässige Mobilitätshilfe.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Ratgeber bei der Auswahl der optimalen Mobilitätshilfe und des passenden Zubehörs geholfen hat. Wenn Sie noch Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte an unser fachkundiges Personal. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die perfekte Lösung für Ihren Bedarf zu finden.