
Mobilitätshilfen & Zubehör


Rollstuhltasche,Tasche für Rollator,Rollstuhl Zubehör,Rollstuhltasche Armlehne

Krücken Zubehör Tasche,wasserfeste Krücken-Aufbewahrungstasche mit Becherhalter und mehreren Taschen,große Kapazität Reißverschluss Tasche Veranstalter für Unterarm Krücken

JoyousMall Rollator-Tasche für Untersitz, 600D Oxford-Stoff, große Kapazität, zum Aufhängen, Rehabilitation, Walking, Auto, Aufbewahrungstaschen für Senioren (schwarz)

Fasionato Abnehmbare versteckte Tasche für Unterwäsche – Abnehmbare Sicherheitstasche für Reisen, Festivals, Sport – Diskrete Aufbewahrung für Karten, Bargeld und Schlüssel

Große Walker Tasche mit Getränkehalter für Gehhilfen Gehgestell Rollator,Freihändige Klapp-Walker Korb Organizer Sack für Senioren .Einfacher Zugang zu Reißverschlusstasche Grau

Rollator-Reisetasche, 600D Oxford-Gewebe, große Kapazität, wasserdicht, für Senioren und Menschen mit Behinderungen (schwarz)

VEVOR Tragbare Milchpumpentasche 290x160x210 mm, Tragetasche für Milchpumpe mit Kühlakku, Passend für M5/M6, Pumpzubehör & Muttermilchaufbewahrung, für Arbeit, Reisen & Familiengebrauch, Grau

Able Life Auto Cane, tragbarer Fahrzeug-Stützgriff für einfaches Sitzen zum Stehen, Auto-Hilfe, Haltegriff für den täglichen Gebrauch, für Erwachsene, Senioren und ältere Menschen, Rot

Tragbarer Auto-Assistenzgriff, automatischer Gehstock-Haltegriff | Vielseitiger verstellbarer automatischer Gehstockgriff – Autohilfe-Griff, leichter Autogriff für per

Tragbarer Griff für Auto, tragbarer Auto-Assistenzgriff, verstellbarer Auto-Assistenzgriff aus Nylon, Autohilfe-Griff, leichter Auto-Griff für Senioren,

NINEMAX Einstiegshilfe Auto Senioren, Ausstiegshilfe Auto für Ältere Menschen, Haltegriff Autogriff Zum Aussteigen Mobilitätshilfe Grip Helfer, 2 Stück (Blau)

Autogriffe für Senioren, Griff für Autohilfe, verstellbare Mehrzweck-Kopfstützengriffe – Hilfsgriff für Fahrzeuge, Hilfe für Kinderautos, Portat

LMEIL Anti-Aging-Kissen Für Frauen, Frei Verstellbare Breite, Faltenprävention, Einfach Auf Jedem Kissen Anzubringen, Wird Für Gesichtsoperationen Verwendet, Um Den Gesichtsdruck Zu Lindern

Manuelle Handsteuerung, Fahrassistenzwerkzeug, Edelstahl, tragbare adaptive Ausrüstung, universelles Automobil-Hebelsystem, verstellbarer Stützgriff, kompakte Mobilitätshilfe für Behinderte

HTDRE Langlebige Handsteuerung für behinderte Fahrer, einstellbare Ausrüstung für behinderte Fahrer, praktisches Fahrgerät, benutzerdefinierte Tasche

QuicStick Auto-Handsteuerungen für behinderte Fahrer, Handicap-Fahrer-Handsteuerungen, Fahr-Handicap-Hilfe-Ausrüstung für dauerhafte oder vorübergehende Behinderung

REMILI Vario Soft - Orthopädisches Nackenstützkissen, zur Stützung des Nackenbereichs für einen gesunden Schlaf bei Amazon inkl. flexiblem 2 cm Erhöhungsmodul - Made in Germany

HDCCDM Anti Bedsore Mattress, Alternating Pressure Mattress with Left and Right Flip Design Function, Medical Air Mattress for Pressure Wound Ulcer and Bed Sore Prevention

gesundheitsladen Rollator Migo - Stahlrollator mit Korb und Tablett

barenx Auto-Griff, Auto-Standhilfe, Fahrzeugunterstützung, Auto-Hilfe für ältere Menschen

Veemoon Pflegebett Kurbelgriff Höhenverstellbar Ergonomischer Handgriff Leichte Bedienung Langlebig für Patientenkomfort und Pflegeunterstützung

ARTSEWPLY 2 Stück Teiliges Griffschoner PVC Material Robuste Rutschfeste Schutzhüllen Ergonomische Komfortable Griffe für Rollstuhlhändler und Trolley Griffe

Dr. Paul Koch Krückenstopfen 2x Schwarz - Gummi Stopfen Für Gehhilfe & Krücken - Krückenkapsel Aus TPE Mit Stahleinlage - Für Höhere Stabilität - Ø16mm

Dr. Paul Koch Krückenstopfen 2x Türkis - Gummi Stopfen Für Gehhilfe & Krücken - Krückenkapsel Aus TPE Mit Stahleinlage - Für Höhere Stabilität - Ø16mm

Dr. Paul Koch Krückenstopfen 2x Grün - Gummi Stopfen Für Gehhilfe & Krücken - Krückenkapsel Aus TPE Mit Stahleinlage - Für Höhere Stabilität - Ø16mm

Rehabilitationshilfe, Kniekrücke, Mobilitätsunterstützung for Verletzungen/Behinderungen/Senioren, unterstützt nach oben, for Verletzungen und Behinderungen

Teleskop-Freihandkrücke for ein Bein, Freihandkrücke, Gehhilfe, Bein-Knie-Mobilitätsunterstützung for Behinderte, ältere Menschen, Verletzungen, Knöchelfrakturen(Left)

Rollator Aufblasbar, Aufblasbare Gehhilfe und Aufblasbarer Spazierstock, Aufblasbar Laufgestell Rahmen und Gehstock, Lustig Kostümzubehör für Karneval Fasching Geburtstag Cosplay, 2 Stück

GORGECRAFT Vintage Gehstock Antiker Viktorianischer Spazierstock 146.6cm Lang Zepter Kostümstock Punk Requisite Aus Kunststoff Mit Silber Kupferfarbenem Knauf Oben Cosplay Requisite Für Halloween Them
Mobilitätshilfen & Zubehör: Ihr Wegweiser zu mehr Unabhängigkeit und Komfort
Die Suche nach der richtigen Mobilitätshilfe oder dem passenden Zubehör kann eine Herausforderung sein. Der Markt bietet eine große Auswahl an Produkten, die sich in ihren Funktionen, Materialien und Designs unterscheiden. Dieser Ratgeber soll Ihnen helfen, die für Sie optimale Lösung zu finden und die beste Kaufentscheidung zu treffen. Wir betrachten verschiedene Mobilitätshilfen wie Gehhilfen, Rollatoren, Rollstühle und Zubehör, das Ihren Alltag erleichtern kann.
Gehhilfen: Stabilität und Sicherheit auf Schritt und Tritt
Gehhilfen sind unverzichtbare Begleiter für Menschen, die ihre Mobilität verbessern möchten. Sie bieten zusätzlichen Halt und Unterstützung beim Gehen, wodurch das Sturzrisiko minimiert wird. Gehhilfen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Welche Arten von Gehhilfen gibt es?
- Unterarmgehstützen: Bietet optimalen Halt und Stabilität durch Auflage am Unterarm. Ideal für Menschen, die zusätzlichen Halt beim Gehen benötigen.
- Stockgehhilfen: Einfache und leicht zu transportierende Gehhilfe. Geeignet für Menschen, die nur leichten Halt und Unterstützung benötigen.
- Vierfuß-Gehhilfen: Bieten eine große Standfläche und optimale Stabilität. Ideal für Menschen mit eingeschränkter Balance.
Worauf Sie beim Kauf von Gehhilfen achten sollten
- Gewicht und Höhe: Die Gehhilfe sollte leicht und einfach zu handhaben sein. Die richtige Höhe ist entscheidend für einen stabilen und komfortablen Gang.
- Material: Gehhilfen aus Aluminium sind besonders leicht und robust. Für den Einsatz im Freien sind Gehhilfen aus wetterfestem Material empfehlenswert.
- Griffhöhe: Die Griffhöhe sollte so eingestellt sein, dass der Ellbogen leicht gebeugt ist und die Hand bequem am Griff liegt.
- Sicherheitsmerkmale: Einige Modelle bieten zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie z.B. einen Sicherheitsverschluss, der ein ungewolltes Einklappen verhindert.
Rollatoren: Mobilität und Komfort im Alltag
Rollatoren sind vielseitige Mobilitätshilfen, die nicht nur beim Gehen unterstützen, sondern auch zum Transport von Einkäufen oder anderen Gegenständen verwendet werden können. Sie bieten eine hohe Stabilität und Sicherheit, wodurch das Sturzrisiko deutlich reduziert wird.
Welche Arten von Rollatoren gibt es?
- Standard-Rollatoren: Klassische Rollatoren mit vier Rädern und einem Korb. Ideal für Menschen, die Unterstützung beim Gehen und einen Transportwagen benötigen.
- Rollatoren mit Sitz: Bietet zusätzliche Sitzmöglichkeit für kurze Pausen. Praktisch für Menschen mit eingeschränkter Gehstrecke oder bei langen Spaziergängen.
- Rollatoren mit Bremse: Die meisten Rollatoren sind mit einer Bremse ausgestattet, die für zusätzliche Sicherheit sorgt. Eine Feststellbremse verhindert ein ungewolltes Wegrollen des Rollators.
Worauf Sie beim Kauf von Rollatoren achten sollten
- Gewicht und Größe: Der Rollator sollte leicht und einfach zu manövrieren sein. Die Größe sollte an die Körpergröße des Benutzers angepasst sein.
- Räder: Große Räder ermöglichen ein leichtes Fahren auf unebenen Untergründen. Für den Einsatz im Freien sind Räder mit Profil empfehlenswert.
- Sitzhöhe: Die Sitzhöhe sollte so gewählt werden, dass der Benutzer bequem sitzen kann und die Füße den Boden erreichen.
- Zusätzliche Features: Einige Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie z.B. einen Getränkehalter, eine Tasche oder eine Schirmhalterung.
Rollstühle: Freiheit und Mobilität im Alltag
Rollstühle sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens für viele Menschen, die nicht mehr oder nur eingeschränkt gehen können. Sie bieten eine hohe Mobilität und ermöglichen es Menschen, aktiv am Leben teilzunehmen. Rollstühle gibt es in verschiedenen Ausführungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Welche Arten von Rollstühlen gibt es?
- Handbetriebene Rollstühle: Diese Rollstühle werden durch eigene Muskelkraft angetrieben. Ideal für Menschen mit eingeschränkter Gehfähigkeit, die noch eine gewisse Mobilität besitzen.
- Elektromobilität: Elektrische Rollstühle bieten eine hohe Mobilität und ermöglichen es Menschen mit eingeschränkter Motorik, selbständig zu fahren. Diese Rollstühle sind in der Regel mit einer Steuerung ausgestattet, die die Geschwindigkeit und Richtung des Rollstuhls regelt.
- Aktivrollstühle: Diese Rollstühle sind für Menschen mit höherer Mobilität geeignet. Sie ermöglichen es, den Rollstuhl selbständig anzutreiben und gleichzeitig Sport zu betreiben.
- Kinderrollstühle: Speziell für Kinder entwickelte Rollstühle, die auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind.
Worauf Sie beim Kauf von Rollstühlen achten sollten
- Sitzkomfort: Der Rollstuhl sollte einen bequemen Sitz und eine gute Rückenlehne haben. Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen gibt es spezielle Sitzkissen und Rückenlehnen.
- Manövrierbarkeit: Der Rollstuhl sollte einfach zu manövrieren sein. Der Sitz sollte sich leicht drehen lassen und die Räder sollten einen guten Grip aufweisen.
- Stabilität: Der Rollstuhl sollte stabil sein und ein Kippen verhindern.
- Gewicht: Das Gewicht des Rollstuhls sollte so gering wie möglich sein, um den Transport und das Manövrieren zu erleichtern.
Zubehör für Mobilitätshilfen: Optimieren Sie Ihren Alltag
Neben Mobilitätshilfen gibt es eine Vielzahl an Zubehör, das den Alltag erleichtern und den Komfort verbessern kann. Hier einige Beispiele:
Gehhilfe-Zubehör:
- Gehhilfe-Handgriffe: Ergonomische Handgriffe bieten besseren Halt und Komfort beim Gehen. Sie sind in verschiedenen Materialien und Designs erhältlich.
- Gehhilfe-Stützen: Zusätzliche Stützen an der Gehhilfe bieten zusätzlichen Halt und Stabilität.
- Gehhilfe-Taschen: Praktische Taschen an der Gehhilfe bieten Platz für kleine Gegenstände wie Handy, Geldbeutel oder Schlüssel.
Rollator-Zubehör:
- Rollator-Taschen: Praktische Taschen am Rollator bieten Platz für Einkäufe, Getränke oder andere Gegenstände.
- Rollator-Sitzkissen: Bequeme Sitzkissen bieten zusätzlichen Komfort beim Sitzen. Sie sind in verschiedenen Materialien und Designs erhältlich.
- Rollator-Stützen: Zusätzliche Stützen an der Rollator-Basis bieten zusätzlichen Halt und Stabilität.
Rollstuhl-Zubehör:
- Rollstuhl-Sitzkissen: Bequeme Sitzkissen bieten zusätzlichen Komfort und Druckentlastung.
- Rollstuhl-Rückenlehnen: Ergonomische Rückenlehnen bieten optimalen Halt und Komfort.
- Rollstuhl-Armlehnen: Individuelle Armlehnen bieten zusätzlichen Komfort und Halt für die Arme.
- Rollstuhl-Fußstützen: Fußstützen können individuell angepasst werden, um einen optimalen Komfort zu gewährleisten.
- Rollstuhl-Befestigungssysteme: Verschiedene Befestigungssysteme ermöglichen die Montage von zusätzlichem Zubehör wie z.B. Gehhilfehalterungen oder Getränkehaltern.
Finden Sie die perfekte Mobilitätshilfe für Ihre Bedürfnisse
Die Auswahl der richtigen Mobilitätshilfe ist eine persönliche Entscheidung. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen genau zu analysieren. Einige Faktoren, die bei der Auswahl eine Rolle spielen, sind:
- Grad der Gehbehinderung: Je nach Grad der Gehbehinderung sind unterschiedliche Mobilitätshilfen geeignet.
- Gewicht und Körpergröße: Die Mobilitätshilfe sollte zum Körpergewicht und zur Körpergröße passen.
- Einsatzbereich: Ob im Innenbereich, im Freien oder für Reisen - die Mobilitätshilfe sollte an den Einsatzbereich angepasst sein.
- Budget: Mobilitätshilfen gibt es in verschiedenen Preisklassen. Das Budget sollte bei der Auswahl berücksichtigt werden.
Vorteile und Nachteile von Mobilitätshilfen
Vorteile
- Erhöhte Mobilität und Unabhängigkeit
- Erleichterung des Alltags
- Verbesserte Sicherheit
- Reduziertes Sturzrisiko
- Mehr Komfort und Lebensqualität
Nachteile
- Kosten für die Anschaffung
- Gewöhnung an die neue Mobilitätshilfe
- Manchmal eingeschränkte Wendigkeit
- Potenzieller Platzbedarf
Fazit: Mobilitätshilfen - Ein Schritt zu mehr Lebensqualität
Mobilitätshilfen und Zubehör können Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein Stück weit die Unabhängigkeit und Lebensqualität zurückgeben. Sie ermöglichen es, aktiv am Leben teilzunehmen, den Alltag zu bewältigen und soziale Kontakte zu pflegen. Die Auswahl der richtigen Mobilitätshilfe ist ein wichtiger Schritt, um sich für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu entscheiden.
Auf den Punkt gebracht!
- Analysieren Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen.
- Vergleichen Sie verschiedene Mobilitätshilfen und Zubehör.
- Lassen Sie sich von Fachpersonal beraten.
- Investieren Sie in eine hochwertige und zuverlässige Mobilitätshilfe.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Ratgeber bei der Auswahl der optimalen Mobilitätshilfe und des passenden Zubehörs geholfen hat. Wenn Sie noch Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte an unser fachkundiges Personal. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die perfekte Lösung für Ihren Bedarf zu finden.